Schlagwörter

, , , , , , , ,

Gestartet haben wir das Experiment am und um den 27.4.

Geplant war, ein paar Erdäpfel in einen Topf setzen und schauen was passiert.
Einige haben die Erdäpfel dann gleich direkt in den Boden getan, ich hab sie einmal umgesetzt, beendet haben nun alle das Experiment und deshalb gibt’s hier einen kleinen Abschlussbericht.

Ich werde die Namen der Teilnehmer mit ihrem Beitrag zur Beendigung des Experiments anklickbar machen oder so,..zu Hüfe ggggg.

Auf jeden Fall:

Es hat total viel Spaß gemacht, die Fortschritte die wir alle gemacht haben, Rückschläge gabs auch da wurde getröstet, aber ich glaube es hat allen Spaß gemacht.

Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr ein neues Experiment starten, wieder mit Kartoffeln, aber nicht mehr in der Erde sondern auf abgemähtem Gras vom Garten (da haben wir ja genug davon,..jammer), ich muss aber nochmal genauer nachfragen wie das geht, klang aber plausibel und einfach.

So hier die Abschlussberichte meiner Mitstreiter, danke dass ihr alle mitgemacht habt!

Ulrike von Ulmenbunt erklärt ihr Experiment für gescheitert am 21. August!
Aber da sie ja was geerntet hat,finde ich nicht dass Ulrike gescheitert ist. Oder was meint ihr?

Jüf, mein genialer Gastautor hier, hat am 22. September geerntet und freut sich auf das nächste Jahr!

Pauline ist eindeutig unser Erdäpfel Königin!
Soo eine reiche Ernte.
Womit aber bestätigt ist dass nicht unbedingt der Bauer dumm ist der die größen Kartoffeln hat, weil dumm ist die Erdäpfel Königin nicht!
Gratuliere Pauline!

Anja, hat ihren Blog leider geschlossen, aber sie hatte geerntet, das weiß ich noch, leider komme ich da nicht mehr dran. Schade!

Birgit erlitt im Juli mittelschwere Schocks, ihre Pflanzen waren zerfressen von gefräßigen Schädlingen.
Irgendwo in einem Kommentar erzählte sie dann aber dass sie die Erdäpfeln doch geerntet hatten und aus der Miniportion Pellkartoffeln gemacht haben.

Susi hat auch geerntet und sie hat die schönsten Kartoffeln! Eine wahre Farbenpracht ist das.
Ich freue mich schon darauf was für eine Sorte sie nächstes Jahr „eingraben“ wird.

Corinna, sie hatte ja erschwerte Bedingungen, da ja bei ihr das Klima völlig anders ist.
Wahrscheinlich hätte da ein anderer Pflanztermin angesetzt werden müssen oder so, ich hoffe sie macht nächstes Jahr trotzdem mit.

giftigeblonde, bei mir war die Ernte nicht allzu reichlich, aber ich hab mich sooo gefreut das überhaupt was kam:-)

Auf ein Neues nächstes Jahr, wenn ihr wollt kann auch ein anderer das Experiment „Ausrichten“, ansonsten mach ich das wieder.

Kartoffelexperiment 2 Ende 8.8.2013

Werbung