Morgen findet zwar keine Wanderung statt, aber wahrscheinlich bin ich trotzdem nicht daheim, deshalb musste ich heute schon den Sonntagskuchen backen.
Unser Zwetsckenbaum ist so gut wie leer, wenn ich Glück habe, kann ich nocheinmal Kuchen backen, aber da muss ich mich beeilen.
Wie man sieht sind die Früchte schon sehr, sehr reif, teilweise schon schrumplig, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut.
Brombeeren und Himbeeren habe ich von einer lieben Seele geschenkt bekommen, die durften sich mit den Zwetschken den Platz auf dem Teig teilen.
Streusel drüber und ab in den Backofen!
Schmeckt lecker, und dieses Mal hab ich sogar Schlagobers gekauft 🙂
die Zwetschken warten schon auf mich ….ab in den Streuselkuchen damit … gg ….wahrscheinlich is davon nix mehr da, sonst hätt ich glatt ein Stückchen davon stibitzt 😉
LikeLike
2 kleine Stückis sind noch da meine liebe 🙂
LikeLike
ich komme ^^ ….Betthupferl abholen 😉
LikeLike
SChnell, bevor das Kind von der ARbeit kommt gggg
LikeLike
dem hungrigen Kind kann ich doch ned sein Leibgericht wegessen 😉
LikeLike
DIE ist sicher nicht hungrig, wenn sie von der Arbiet kommt, das wäre ja a Schande gggg
LikeLike
wieso das?? …mein Sohn ist immer hungrig wenn er von der Arbeit kommt 😉
LikeLike
Ein Koch Lehrmädchen hat keinen Hunger nach der Arbeit 🙂
LikeLike
vom vielen Naschen und Kosten 😉 ….lach
LikeLike
Genau!
LikeLike
sind die zwei Stückeln noch übrig?? 😉 ….muss mir dein Rezept zu Gemüte führen, morgen mach ich vll nach ^^ 😉
LikeLike
na, aber jetzt ist vom Apfelkuchen von gestern auch nix mehr da!
Du musst a bissal schneller sein ggg
LikeLike
hahaha ….ich bin wirklich langsam ….hab noch ned amal den Kuchen gemacht 😉 ….aber morgen vll ..gg
LikeLike
morgen gibt’s hier den nächsten ggggggg
LikeLike
Wow, mal nicht nur Pflaumen, das lob ich mir.
Schmeckt bestimmt interessant.
LikeLike
Wie Zwetschkenkuchen ggg, aber mit den Himbeeren bekommt es einen fruchtigeren Touch, die Brombeeren sind kaum auszumachen.
LikeLike
Ich liiieeebbee Streusel und dann noch einen Berg Schlagobers dazu 😀
Buona Domenica, Giovanni
LikeLike
Freut mich dass ich deinen Geschmack getroffen habe, lieber Giovanni!
Schönen Abend!
LikeLike
Passt, sieht lecker aus und schmeckt sicher auch so. Streusel oben drüber gefällt mir meistens gut.
LikeLike
Ich würd dich ja gern verkosten lassen,…irgendjemand muss endlich das Ess-Internet erfinden 😉
LikeLike
Zu so einem Obstkuchen muss Schlagsahne, unbedingt!! Ich habe mir vorgenommen, in der Wintersaison auch wieder jede Woche einen „Wochenkuchen“ zu backen!
Liebe Grüße von Rana
LikeLike
Rechst hast du!
Wobei bei uns gibt’s immer Sonntagskuchen und meist wochentags auch sowas,…nicht dass alle danach gieren, aber ich back so gerne gggg
Liebe Grüße!
LikeLike
sieht lecker aus 🙂 Bon appetit.
LikeLike
Danke sehr 🙂
LikeLike
Den Schlagobers brauch ich nicht aber vom Kuchen nehm ich gerne ein Stück =) Sieht total lecker aus. und ich mag Zwetschken allgemein viel lieber, wenn sie schon ganz reif und weich sein.
wie lange pendelt deine tochter jetzt auf die uni? die Mietpreise sind auch in Sbg der totale Wahnsinn!
lg leuka
LikeLike
Am liebsten mag ich die Zwetschken wenn sie noch ganz hart sind, aber fürn Kuchen sind sie so besser.
Auch für Powidl sind sie reifer besser zu verarbeiten.
LikeLike