• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: September 2013

Schwammerl (Pilze)-Segen

30 Montag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 30 Kommentare

Schlagwörter

Baumschwammerl, Essen, Knoblauchsauce, Kochen, panierte Parasole, Parasol, Parasole, Pilze, Rezept, Salat, Schwammerl, Schwammerl suchen, Wald

Heute nachmittag, gerade hatte es leicht zu regnen begonnen, haben meine Tochter und ich beschlossen, es ist die richtige Zeit um auf Schwammerlsuche zu gehen.
Ich befürchtete zwar, dass wir nicht mal einen Pilz finden würden, einfach weil es überall heißt, es sei kein Schwammerljahr dieses Jahr.

Nach einem 15 minütigem Bergmarsch (ächz) in den Wald, stolperten wir quasi schon über die ersten Schwammerl:
Parasol 1

Und dann gings echt Schlag auf Schlag, binnen 20 oder 30 Minuten hatten wir ca. 2.5 kg der herrlichen Parasole zusammengetragen.
Parasole, frisch aus dem Wald

Cornina mit dem reichen Fund

Nicht nur essbare Parasole fanden wir, sondern noch ein paar andere Schwammerl, und den Wald hab ich auch fotografiert.

Mehr Fotos gibt’s noch in meinem Flickr Album. Dies ist auch für nicht angemeldete Personen anzusehen, da öffentlich.

Baumschwammerl

fliegenpilz

Baum Schwammerl

Parasol 2

Parasol 3

Perfekte Umgebung zum Schwammerl suchen

Ring vom Parasol

Unbekanntes SChwammerl, Pilz

Waldansichten

Kind hat paniert, ich hab Salat und Knoblauchsauce gemacht, und dann haben wir uns über unser Festmahl gestürzt:
Parasole  paniert

gebackene Parasole
Salat
Knoblauchsauce

Es war köstlich, soo ein frisches Schwammerlgericht kriegt man ja sonst selten, wenn man nicht gerade soviel Glück hat wie meine Tochter und ich.

Werbung

Suchwörter die 10.-Alltagskomik

30 Montag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 28 Kommentare

Weiter geht’s mit den Suchwörtern die hier zum Blog führen.
Da sind so richtig Sommerliche dabei grins.

giftiges blond
Jaaa da biste hier richtig!

Frühstück mit einer Fremden
Hm, warum das denn? ein blind Date Frühstück? Kann gefährlich sein, so früh am Morgen lach!

Gemüse grillen im backofen gesund
JA

SAlat käfer giftig
Ihhh, was ist denn das für ein Käfer?

Kichererbsen baum
Nein das ist kein Baum, das ist ein Büschchen

Blonder Mann sitzt im Cafe
Also sollte er doch nicht blond sein, setz ich mich dazu gggg

happy birthday mit roter Katze!
DAS ist eine gute Idee!

blond heiß und süß
Nee gibt’s hier nicht, sorry

giftiger früchtetee
Gibt’s das? Wie gut das ich Espresso bevorzuge.

giftigeblonde.wordpress.com
Na da wußte ja jemand eh ganz genau was er gesucht hat 🙂

Aubergine zum zweiten mal backen, ist das giftig?
Glaube ich nicht!

unsere Katze hat einen Wackelbauch
gggggg, den hat unser Bärli auch, aber ich glaube nicht dass er ein Problem damit hat.

Ist Kroatien wirklich schön?
Ist ja alles Geschmackssache, aber ja, es ist wunderschön!

Das wars mal wieder, ich hoffe dass ich auch am 31. Oktober ein paar Suchwörter präsentieren kann.

Kroatien: Blümchen, Blüten, Bäume und Tiere die meinen Weg gekreuzt haben

29 Sonntag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 19 Kommentare

Wir sind immer wieder fasziniert von der Pflanzenvielfalt und den lieben Tierchens die man in Kroatien so findet.

Einige Bilder werdet ihr schon kennen, andere findet ihr noch in meinem Album auf flickr.

DSC00277

Blaue Feigen,  Vir

Blümchen

Blume 2

P1030575

P1030780

P1030830

P1030799

Nochmal die Schwarze

Feigen, Dachterrasse

Oliven

Sonntagsfisch mit Allerlei dazu

29 Sonntag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 38 Kommentare

Schlagwörter

Erdäpfelsalat mal anders, Essen, Karotten, Kochen, Kraut-Karotten-Gurkensalat, Möhren, Rezept, Seehecht, Wildlachsfilet

Heute ist wieder so ein Tag,…
1 Mann und 1 Kind daheim, die partout nicht das essen wollen, das ich mir so schön vorstelle…also hieß es mal wieder zweimal kochen, bzw. Abänderungen mit möglichst wenig Aufwand (ja ich hatte wenig Zeit und auch nicht allzuviel Lust).

Eerdäpfelsalat mal anders
Das sind nur gekochte Erdäpfel, etwas geschnittener Knobi, Olivenöl, etwas Zitronensaft, gehäckselte Kräuter, und mein kroatisches Lieblingssalatgewürz.
Das von Sonnentor hab ich übrigens dieser Tage entsorgt, war nur mehr ein Restchen, aber das hat uns allen nicht besonders geschmeckt, einfach nur fad war das, und wir mögens gerne würzig.

Kraut, Karotten, Gurke
Der beste Ehemann und die Tochter bekamen Kraut-Karotten-Gurkensalat, nur mit Knobi, Essig und Öl, und ein bisschen Salz dran.
War auch lecker!

scharfes Ingwergemüse mit Seehechtfilet
Dieses Gemüse war soo köstlich, gut dass ich dieses Mal mit Kopf und Hirn gekocht habe, und daher weiß was drinnen war:
1 große Karotte
1/2 Zucchini, 4 Champignons, 1 Scheibe von einem Hokkaido, eine halbe Zwiebel, 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer und ca. 100 g grob geraffeltes Kraut. Erdnussöl. Asiatische Fischsauce.
Alles Gemüse bis auf das Kraut in grobe Würfel schneiden, dann aber alles gemeinsam im Erdnussöl sanft braten lassen, Fischsauce nach Geschmack dazu und servieren.
Sooo köstlich.
Der Fisch war einfacher Seehecht, aus der Tiefkühltruhe, hab ihn in selbstgemachter Kräuterbutter gebraten. (Zitrone war trotzdem dran natürlich).

Seehecht, Wildlachs, Zwiebel-Fisolen, Petersilerdäpfeln
Meine Familie hat fast denselben Fisch bekommen, zusätzlich noch ein Wildlachsfilet (DAS ist der Teller meines Mannes ggg) Kindes war ähnlich wie meiner, mit weniger drauf.
Die Fisolen (Grüne Bohnen) waren noch aus dem Garten, ein paar sind noch dran, das wird nochmal so eine kleine Portion geben, die hab in Salzwasser gekocht, danach mit einer Zwiebel und Kräuterbutter noch kurz durchgebraten.

Zeitaufwand war nicht so groß, Gott sei Dank,..

Aber es hat alles ausgesprochen gut geschmeckt.
Was wir zum Kaffee kriegen, wisst ihr eh oder?

Ohrwurm am 29. September – Elvis Presley, Die Nachmacher

29 Sonntag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 35 Kommentare

Schlagwörter

Cover Versionen Elvis Songs, Elvis Presley, Ohrwurm, Sonntag

Beim Stöbern in YouTube bin ich auf einige Cover Versionen von Elvis Songs gestoßen, die ich mal gar nicht soo schlecht finde.
Natürlich kommt niemand jemals an Elvis ran, aber anhören kann man die schon mal.


I’ve Lost You – D.R. Storm
den finde ich jetzt nicht so übel, gefällt mir gut, stimmlich.

Mein Lieblingslied des Kings

Shawn Klush – The Wonder of You
Hm, das geht sicher auch besser,..


Hounddog – Joseph Hall
Nicht schlecht 😉 Zumindest beweglich ist der junge Mann grins.

Und hier noch was professionelleres:

Wet Wet Wet – It’s Now Or Never
Von Ähnlichkeit mit Elvis weit entfernt, aber gut gemacht 🙂


Tony Roi – let it be me ( ab min 3.30 singt der dann auch endlich mal)
Stimmlich gut, wobei ich den einen Kommentar wiedermal nicht nachvollziehen kann, dass beim Augenschließen man glaubt Elvis singt.


Wayne Fontaine – When My Blue Moon Turns To Gold Again
Zumindest eine Augenweide 😉


It Hurts Me- Ben Portsmouth
Gefällt mir nicht so gut, die Stimme ist auch anders


Sivle Nora-Blue Christmas
So könnte Elvis heute klingen, oder?


Jon Cotner – I Believe
Auch ähnlich, aber doch ganz anders.

Zum Abschluß der King himself:


Elvis Presley – I can’t stop loving you

Gefallen euch die Songs so gecovert?
Kennt ihr bessere?

Sonntagskuchen vom 29.9. schon am Samstag :-)

28 Samstag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 26 Kommentare

Streuselkuchen mit Zwetschke, Himbeeren und Brombeeren

Morgen findet zwar keine Wanderung statt, aber wahrscheinlich bin ich trotzdem nicht daheim, deshalb musste ich heute schon den Sonntagskuchen backen.

Unser Zwetsckenbaum ist so gut wie leer, wenn ich Glück habe, kann ich nocheinmal Kuchen backen, aber da muss ich mich beeilen.

vorletzte Zwetschkenernte 2013
Wie man sieht sind die Früchte schon sehr, sehr reif, teilweise schon schrumplig, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut.

Blech Streuselkuchen, Zwetschken, Brombeeren, Himbeeren
Brombeeren und Himbeeren habe ich von einer lieben Seele geschenkt bekommen, die durften sich mit den Zwetschken den Platz auf dem Teig teilen.

Streuselkuchen
Streusel drüber und ab in den Backofen!

Schmeckt lecker, und dieses Mal hab ich sogar Schlagobers gekauft 🙂

Rezept

Die Giftige in den Weinbergen in Pfaffstätten

28 Samstag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bauernbrot, Blüten, Blunze, Kren, Most und Sturm, Pfaffstätten, Weinberge, Weintrauben

Vormittags waren wir fleißig, der beste Ehemann und ich und nachdem unsere für morgen geplante Tour zum Schneeberg ins Wasser fällt, aufgrund der Wetterlage (-1 Grad und Schneegraupel möglich tztz am Berg), haben wir uns heute mit einer (klitze)kleinen Wanderung durch die Weinberge Pfaffstättens getröstet.

Ausblick in den Weinbergen
Einen fabelhaften Ausblick hat man da.

Blüten, Weingarten
Ein paar blühende Pflanzen gibt’s auch noch.

rotes Weinlaub
Aber bei diesem Weinlaub merkt man, der Herbst ist da.

Trockentrauben
Die sind sogar für Trockenbeerenauslesen zu trocken, fürchte ich;-)

Unkraut 2
Hübsch oder?

Weingarten

Weinstöcke
Ausrangierte Weinstöcke auf einem Haufen gelagert.

Weintrauben,  Weinberge

Weintrauben, Weinberge

Wilde Schönheit im Weingarten
Eine tolle Farbe, die stach richtig ab in dem ganzen Grün und braun und Blau.

Bauernbrot mit Blunze, Senf und Kren im Moststandl

Traubenmost und Sturm beim Moststandl
Zur Stärkung für den Rückweg genehmigten wir uns Sturm, mein Mann Traubenmost und gemeinsam das klitzekleine Bauernbrötchen mit Senf, Blunze (Blutwurst) und Kren.

Wetter war leider auch da nicht besonders, hin und wieder schien die Sonne, ansonsten bedeckter Himmel.
Was niemanden störte es war ziemlich viel Wander-und Radfahrbetrieb auf den dafür vorgesehenen Wegen zu beobachten.

Schnitzelwirt „Stuchser Hendlstall“

28 Samstag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Gasthaus. Burgenland, Restaurant, Schnitzel, Stixneusiedl, Stuchser Hendlstall

Vor einigen Monaten, im März, und im Juni ein update, habe ich schon mal über unser Lieblingswirtshaus für Schnitzel geschrieben.

Diese Woche habe ich ja schon einmal über tolle Schnitzel geschrieben, aber über gutes Essen kann ich sowieso mehrmals täglich bloggen reden.

Gestern abend sind wir zuuuufälllig auf die Idee gekommen noch Schnitzel essen zu müssen. Und wir waren in der Gegend.

Ich hab einfach mal die Fotos mitgebracht:
Gefülltes Bauernschnitzel
Des Mannes gefülltes Bauernschnitzel,..einfach nur lecker!
Schweineschnitzel gefüllt mit Speck, Käse und Chilis, und das gibt’s in drei Schärfegraden,…2 kann man gerade noch essen, die drei ist selbst mir schärfeliebender Frau zuviel.

Kinderschnitzel
Ich bin ja genügsamer als mein Mann und hab mir ein „Kinderschnitzel“ bestellt.
Surschnitzel,…seufz

Was soll ich sagen, der Heidinger ist wirklich gut bei den Schnitzeln, aber daheim bin ich bei der Familie Bauer mit ihren Köstlichkeiten.

Restlmarmelade Zwetschke-Nektarine-Apfel

27 Freitag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Kochen, Marmelade selbst gemacht, Obst, Rezept, Zwetschke-Nektarine-Apfel Marmelade

Ein paar Zwetschken, eine einsame Nektarine und ein ebenfalls vereinsamter Apfel in der Obstschale haben mich traurig angeschaut.

Zwetschke-Nektarine-Apfel Marmelade

Das sieht doch gleich viel schöner aus als so einsame Obststücke!

Schmeckt sehr fruchtig, fast ein bissl zu süß, da die Zwetschken schon ordentlich zuckrig waren.
Vergessen habe ich eine Zimtrinde mitzuköcheln, das hätte noch gut dazu gepasst.

Außerordentlicher Ohrwurm vom 27. September, Stand by me

27 Freitag Sept 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Ben E. King, Hits, Legenden, Musik, Ohrwurm, Stand by me, the Drifters

Morgen feiert der amerikanische Sänger Ben E. King seinen 75. Geburtstag.

Darüber hat heute unser Radiosender informiert.

Den heutigen Ohrwurm widme ich seinem größten Hit aus dem Jahre 1961:


Ben E. King – Stand by me

Für mich DIE beste Version.

Es gibt unzählige Künstler die diesen Song nachgesungen haben.

Einige davon hab ich mitgebracht:


Adriano Celentano


John Lennon


Otis Redding


Seal


The Fugees (eine geniale Version, finde ich)


Enrique Iglesias

und die großartige Tina Turner:

Es gibt noch viele weitere, und alle auf ihre Art schön!

Aja eine noch, the Drifters 😉

Schönen Freitag Abend wünsche ich Euch!

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …