Schlagwörter
Bärli, Garfield, Garten, Gemüsesuppe, Nussbrot-Knoblauch-Croutons, Paradeiser, Tomaten
Viel wollte ich heute nicht kochen, und Gemüsesuppe wollte ich sowieso jetzt mal machen bei dem herbstlichen Wetter.
Die Paradeiser sind aus Papas Garten, der hat meinem Mann Tonnen davon und auch von den Gurken mitgegeben,..und das wo ich seit Montag alles Frischzeugs aufbrauchen möchte.
Aber wenn man dir gibt, dann nimm, wenn man dir nimmt, dann schrei, oder so geht das oder?
Nebenbei hab ich einige Kg. Zwetschken verarbeiten, einen Apfelstrudel gebacken und zwischendurch die Katern fotografiert 😉
Bisschen viel Brot heute, aber das haben wir locker vertragen:
Die Katzerln lassen es sich gut gehen und den Spruch mit dem geben und nehmen hat mir meine Omi immer gesagt. 🙂
LikeLike
Die Fotos von den Katzen sind ja super,
meine liegen meistens nicht so nah beieinander.
LG an dich
Conchi
LikeLike
Das ist auch hier selten 😉
Liebe Grüße zurück, liebe Conchi!
LikeLike
Hmmmm und deine Kater sind eh immer zum „fressen“ süß! 🙂
LikeLike
Ja echt gell 🙂
LikeLike
Morgen gibt es für mich eine Schnitte mit Tomaten, jaaaaaaaaaa!
LikeLike
Für mich sicher auch wieder, die vielen Paradeiser müssen weg ggg
LikeLike
Ohh, ich bin zum Glück pappsatt…Bratkartoffeln mit Spiegelei, aber bei uns ist noch Sommer und Sonne 😀 jetzt ist sie aber untergegangen 😆
LikeLike
Bratkartoffeln, das könnte ich noch mit den verbliebenen Kartoffeln machen, oder ein Erdäpfelgulasch.
Schön langsam gibt’s hier nix frisches Essbares mehr ggggg
LikeLike
Die Katzis. Sind ja süß. Unserer ist ja leider Einzelkater und verträgt sich mit anderen Katzen nicht so gut. So ein Bild würdest du bei uns niemals finden. Total süß.
LikeLike
Hat hier auch Seltensheitswert, meistens kloppt der Rote auf den Bären ein, worauf der ihm zig Haare ausreisst, die ich dann wegräumen darf ggg
LikeLike
Als wir zwei hatten hat der schwarze immer auf den roten drauf gekloppt. Und der rote dann nur noch unterm Bett gesessen hat. Das war schade. Aber welche zwei Katzen verstehen sich schon auf Dauer?
LikeLike
Gibt’s sicher, aber weiß ich nur vom Hörensagen hihi.
Sind halt schon Individualisten die Katzerln, und trotzdem leben sie nicht gern als einzige Katze im Haus.
LikeLike
Das mit dem Individualisten kann ich glatt unterschreiben, aber unserer fühlt sich unendlich wohl als King of the House. Aber unsere Wohnung ist für eine zweite Katze nicht groß genug. 😦
LikeLike
Man kann halt nicht alles haben.
Wir mussten nach dem Tod von Grisu, ein zweites Tier nehmen, der Bärli ist durchs Haus gestromert, immer auf der Suche nach seinem Gefährten.
Nicht dass die sich besonders nahestanden, aber man merkte er war „katzeneinsam“,..
LikeLike
Wenn wir mal mehr Platz haben versuchen wir es auch noch mal mit einer zweiten denke ich. Aber der Kater war halt schon immer Einzelkater. Da muss man behutsam vorgehen.
LikeLike
Stimmt und wenn er schon immer Einzeltier war, ist es sicher schwierig ihm einen Gefährten unterzujubeln.
Eben habe ich ja von einer Freundin ein Katzenbaby an eine andere Freundin vermittelt, wo schon ein 8 jähriges Kätzchen da war.
Die beiden nähern sich recht gut an, obwohl die ältere Katze seit über einem Jahr auch alleine die Queen im Haus war.
Ich denk aber die beiden werden das schon machen 🙂
LikeLike
Sowas ist immer schön zu sehen. Ich hoffe, dass wir auch irgendwann mal ein kleines Kätzchen zum ‚alten‘ Kater schummeln können. Wenn der Raum groß genug ist. Es gibt mir Hoffnung dass das bei Katzen im fortgeschrittenen Alter auch noch klappt.
LikeLike
Sie hat sehr viel mit ihrem Tierarzt gesprochen, und sich gut informiert, ich denke das wird schon klappen, ich wünsche es euch, wenn die Zeit gekommen ist, dass ihr dann ein passendes Baby zu eurem King findet.
LikeLike
Ich werde dann bestimmt davon berichten.
LikeLike
Da würde ich mich freuen!
hast du auf flickr meine Katzenalben gesehen?
da ist auch der kleine Racker zu sehen,..schau mal:
kannst auch ohne Account gucken, sind offene Alben:
http://www.flickr.com/photos/99968554@N03/sets/
LikeLike
Oh der/die Kleine ist ja sehr sehr süß. Da bekommt man gleich Lust selbst noch eine zu adoptieren.
LikeLike
Bärli, heißt der 🙂
Ein zuckersüßer.
Heute erzählte mir sein Frauchen, dass sie ihn schon zweimal aus dem Aquarium fischen musste ggggggggg. wenn sie aus dem Haus ist, geht er in sein eigenes Katzenzimmer ggggg
LikeLike
Aus dem Aquarium??? Omg. Meiner ist nach dem ersten Fall in eine Badewanne nicht mehr in die Nähe eben dieser zu bewegen. Und dann gleich zwei mal ins Aquarium. Einfach fantastisch.
LikeLike
Der ist ein richtig unerschrockener kleiner Kerl.
Als ich ihn besucht hab, war er glaub ich erst einen Tag im neuen Heim, aber der tat, als wäre er der Hausherr,..und das ab der ersten SEkunde sagte mir meine Freundin.
War bei unserem Roten auch so, der kam, sah und siegte,..unglaublich eigentlich sowas.
LikeLike
Unserer hat das auch gemacht. Nix schüchtern und so. Der hat auch gleich die erste Nacht zwischen uns im Bett geschlafe als hätte er das schon immer gemacht. Nur wir haben kein Auge zu getan.
LikeLike
So sind sie manche gell?
Ach ich könnt stundenlang über die Katzen reden ggggg, gut dass ich viele genau so katzenverrückte Menschen kenne 🙂
LikeLike
Ich auch. Beim nächsten Photo klönen wir einfach weiter.
LikeLike
So machen wir das!
Ich guck noch nebenbei Fußball, aber da kann man ganz gut über Katzen nebenbei reden 😉
LikeLike
Ich schaue einen Krimi. Der Kater putzt gerade meinen Mann. Aber gleich gehts raus. Da kann er dann die ganze Nacht toben. Aber beim Fernsehn schauen kann man gut schreiben…
LikeLike
gggggg, wir sind halt perfekt multitaskingfähig was? 😉
LikeLike
Auf jeden Fall. Kann der Kater nicht. 😉
LikeLike
Nein, das können die wirklich nicht, wobei fressen und gleichzeitig schnurren können auch nicht viele Tiere hihi
LikeLike
Das stimmt. Das stimmt.
LikeLike
jetzt haben die ein tor bekommen,..raunz!
LikeLike
Wer? Die Bayern? Schalke? Irgendwer anders? Ich bin Fußballtechnisch im Moment nicht up to date.
LikeLike
ahh nein, ich bin doch Österreicherin.
Keine Ahnung wer in D heute auch Champions Leaque spielt, ich denke aber doch dass das wer tut.
Hier spielt die Wiener Austria gegen Dinamo Zagreb, im Hinspiel in Zagreb haben die Wiener gewonnen 2:0, jetzt stehts 1:1, also Vaterland noch nicht verloren.
Fußballgequatsche Ende -)
LikeLike
Hihi. Von Österreichischem Fußball habe ich noch weniger Ahnung. Schalke spielt heute in der CL glaub ich.
Egal.
LikeLike
Danke!
Jetzt haben diese I…dioten ggg, das zweite Tor kassiert,..ich fasse es nicht!
Meine österreichische Seele weint, die kroatische freut sich grad kicher.
LikeLike
Ich frag mich manchmal wofür die so viel Geld bekommen wenn sie nicht ordentlich spielen…
Drücke die Daumen dass ihr doch noch gewinnt.
LikeLike
Naja,..wers verdient wird gewinnen, denke ich 🙂
Wofür die die horrenden Summen kriegen, frage ich mich bei manchen Spielern auch,..pffff
wir könnten das Geld viel besser brauchen ggg
LikeLike
Auf jeden Fall. Wieviel Katzenfutter man für das Geld kaufen kann…;-)
LikeLike
Ja nicht wahr!
Und ich würd mir direkt so eine Norwegische Waldkatze kaufen,..die finde ich soooo schön!
LikeLike
Oh ja. Die sind super schön. Aber ich hätte gerne eine Kathäuser. Die find ich so schön.
LikeLike
Ohja die sind auch schön!
Wobei ich echt noch nie eine Katze gesehen habe, die mir nicht gefällt!
LikeLike
Das stimmt. Aber wenn ich mal zu viel Geld habe und Platz dann schaffe ich mir so eine hübsche. Aber in jedem Fall einen Kater!
LikeLike
Ja ich bin auch überzeugte Kater Fan IN, ich finde Mädelskatzen sind zickiger als ihre männlichen Artgenossen.
Kann ich mir aber auch einbilden 😉
LikeLike
Aus dem gleichen Grund bin ich auch Kater Fan. Werde ich wohl auch immer bleiben. Ich finde sie ruhiger und gesetzter und eben nicht so zickig. Einziger Nachteil bei meinem Tiger. Der ist voll auf meinen mann fixiert…
LikeLike
Ist hier definitiv nicht so.
Grisu und jetzt Garfield sind „meine“ Katern, der Bärli geht eher zu unserer Tochter wenn er es sich aussuchen kann, sind sich aber so ähnlich irgendwie das ich das verstehe.
Mein Mann hat nur im Winter eine Chance dass sie beim Fernsehen zu ihm kuscheln kommen,..keine Ahnung warum das bei uns so und bei euch anders ist.
Füttert ihn dein Mann hauptsächlich? Oder ist er mehr zu Hause?
LikeLike
Der ist mehr zu Hause. Und viel Geduldiger als ich hibbelskopf. Da kann er viel besser entspannen als wenn ich alle drei Minute aufstehen muss weil ich was vergessen habe.
Nur wenn ich wirklich was wichtiges Lernen muss oder was vorbereite dann legt er sich zu mir – natürlich auf das was ich lernen muss.
LikeLike
Na das ist ja klar!
Gestern hockte sich der Bärli in meinen Wäschekorb, grad als ich die Wäsche abnehmen wollte..der kommt auch dann, wenns nicht passt, sondern eher eben nicht zu mir hihi.
Geduldiger wäre mein Mann, aber hier bin auch ich mehr daheim.
LikeLike
Ich hab mich damit abgefunden. Ab und an bekomme ich dann auch mal ein paar Schmuseeinheiten. Wenn es dem Herren genehm ist. 😉
LikeLike
und nur dann, ja das kenne ich!
Ich sag ja, Individualisten mit eigenem Kopf und genau das macht sie so liebenswert.
LikeLike
Auf jeden Fall.
LikeLike
jetzt 3:1….ich bin sprach-und fassungslos ggggg
Ob ich mal anfrage ob ich ihre Gehälter haben kann? Eh nur für einen Monat, das reichte für unsere Traumkatzen gggggg
LikeLike
Hm. Ich finde die Anfrage würde sich in jedem Fall lohnen bei so einem Ergebnis. Und Versuchen kann man es ja mal. Mehr als nein sagen können sie ja auch nicht. 😉
LikeLike
jetzt haben sie aber grad noch eines geschossen, die Austria!
jetzt sind sie mal weiter gggggg…
Mein Mann hibbelt auf der Couch und die Katzen flüchten hihi
LikeLike
Arme Katzen. Dann drücke ich die Daumen dass das mit dem weiterkommen klappt.
LikeLike
ich auch 🙂
Jetzt kuscheln die beiden wiedermal, ich glaube der Regen bringt sie zusammen oder so,…bei Schönwetter waren sie nie so anhänglich gegenseitig gggg
LikeLike
Da kann man ja auch nicht viel machen wenn es regnet…
LikeLike
Stimmt!
So Fußball ist aus, und ich muss um 5 aufstehen,..seufz
Vielen Dank für die nette Unterhaltung, wiederholen wir doch sicher mal wieder?
Schönen Abend noch und liebe Grüße
🙂
LikeLike
Dann gute Nacht. Wir hören uns bestimmt wieder.
Liebe Grüße
LikeLike
🙂
LikeLike
Brot ist immer gut. Und wie das die Flüssigkeit aufsaugt. Selbst wenn das Brot nur im Kaffee schwimmt.
LikeLike
Also das ist eine Ausnahmen, in Kaffee tunke ich nie etwas nicht mal Zucker.
Aber viele tunken alle möglichen Kuchen oder Brioches in Kaffee oder sogar Kakao.
LikeLike
Etwas Essbares im Kaffee tunken gibt einen wunderbaren Geschmack.
LikeLike
Sagst du 😉
LikeLike
gut, dass ich gerade auch das Abendbrot vorbereitet habe, bei dir bekomme ich immer Appetit, das reizt zum Essen.
LikeLike
So soll das sein, liebe Vivi 🙂
LikeLike
Das schaut nach vielen Kräutern in der Suppe aus, sehe ich da richtig? Ich tät da jetzt gern einen Teller voll nehmen. Hier ist auch Suppenwetter.
LikeLike
Ja Susi, siehst du richtig, frischer Majoran und Oregano, ganz wenig Basilikum, Maggikraut, Schnittlauch und Petersilie!
Leider ist aber nix mehr da, ich hab einer Freundin einen kleinen Topf mitgegeben, sie bügelt dafür am Freitag hier ggggg…
LikeLike
Oh wie lecker! Wie machst du die Suppe?
LikeLike
Gabs, so in etwa:
https://giftigeblonde.wordpress.com/2013/03/05/gemuse-ist-gesund-gemusesuppe/
Nur die heutige habe ich nicht bloß mit etwas Mehl gestaubt, sondern eine richte Einbrenn (Mehlschwitze) aus Butter und Mehl gemacht.
Ist halt ein richtig dickes Süppchen, man kann jedes GEmüse dazu verwenden, auch TK, ich mag sie aber am liebsten aus frischem Gemüse oder auch mal nur aus Kartoffeln als Kartoffelsuppe.
LikeLike
Danke!
LikeLike
Gerne geschehen!
LikeLike