• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: Juli 2013

Geerntet, Paradeiser und 1 Gurke

31 Mittwoch Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Ernte, Essen, Garten, Gurke, Miniparadeiser, Paradeiser, Tomaten

Nett finde ich die kleinen Paradeiser gggg, normal nehm ich die runter und ess sie gleich auf, aber da die Gurke erntebereit war, habe ich euch einen kleinen Größenvergleich mitgebracht.

Süß oder?

Tomaten

geerntet Gurke und Tomaten

Werbung

Wieder mal: ein Nervsong samt Nervsänger: Sex Bomb-Tom Jones

31 Mittwoch Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Musik, Nervsong!, Sänger, Sex Bomb, Tom Jones, youtube

Ich glabue der verfolgt mich, wo ich gehe und stehe höre ich im Moment diesen Song.
Weder mag ich den Interpreten, noch mag ich dieses Lied.
Und sexy find ich den auch nicht,.pffff 😉

Geröstete Schweinsleber mit Reis

31 Mittwoch Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Essig, Geröstete Leber, Innereien, Kartoffeln, Leber, Majoran, Reis, Rezept, Zwiebeln

Eine meiner absolut liebsten Innereien ist Leber, Huhn oder auch Schwein, Rind mag ich da nicht so gern. Lamm ist auch lecker oder Pute. Leider teilt meine Familie diese Liebe nicht und ich verzichte meist, das für mich alleine irgendwie zuzubereiten.

Beim heutigen Großeinkauf war aber meine Freundin dabei, und ich erblickte beim Fleischer ein richtig frisches gut aussehendes Stück Schweineleber. Wir kamen drauf dass sie auch seltenst zu Leber kommt, weil ihr Mann die auch nicht mag.
Die Idee war geboren, ich koche für sie,…perfekt oder?

Zutaten:
500 g frische Schweinsleber
2 große Zwiebel
Salz, Pfeffer, etwas Rapsöl
Majoran
Essig nach Geschmack
1 Essl. Mehl
Wasser oder Suppe oder Würfelsuppe (hier Wasser mit einem Schluck Weißwein)

Die Zwiebel in kleine Würfelchen schneiden und im Rapsöl glasig dünsten, keinesfalls knusprig oder braun werden lassen.
In der Zwischenzeit die Leber in Streifen schneiden, je dünner, desto besser, bei mir sind sie nicht allzu dünn, ich hab vergessen die Leber kurz ins TK-Fach zu legen.
Die Leber zu den Zwiebeln geben und noch 20 Minuten (OHNE Salzzugabe!!, da könnte die Leber hart und grauenvoll schmeckend werden) leicht andünsten.
Mit dem Essl. Mehl stauben, reichlich Majoran dazugeben, ein Schuss Essig dazu, und mit der Suppe oder was auch immer aufgießen, salzen und pfeffern und noch ein paar Minuten köcheln lassen.

Sofort mit Reis servieren, Erdäpfel passen auch gut dazu, oder einfach eine frische Semmel.

Köstlich, günstig und gut.
Leider bekommt man heutzutage nur mehr sehr selten frische Leber angeboten, ich hatte heute Glück.

Geröstete Leber mit Reis

Knoblauchfisolen mit Kräuterkartoffeln

30 Dienstag Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

Erdäpfel, Ernte, Fisolen, Grüne Bohnen, Kartoffeln, Knoblauch, Olivenöl

Nach zwei sehr fleischlastigen Tagen, gabs heute frisches Gemüse, ganz ohne Fleisch.

Die Fisolen (Grüne Bohnen) sind aus meinem Garten, die Erdäpfeln leider noch nicht,..aber bald!!

Erntefreuden Fisolen
Einfach gekochte Fisolen in Olivenöl mit viel Knoblauch schwenken,..ein Gedicht!

Knoblauchfisolen mit Kartoffeln
Gekochte, geschälte Kartoffeln, etwas Olivenöl und ein paar TK-Kräuter,..fertig ist das Menü!

Kleines Dessert: Heidelbeeren mit Schafsmilchjoghurt

30 Dienstag Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Dessert, Heidelbeeren, Joghurt, Schafsmilchjoghurt, Vanille, Zucker

Ich hab Heidelbeeren gekauft, und da ich ja normales Joghurt nicht essen kann hab ich die mir mit Schafsjoghurt und (selbstgemachtem) Vanillezucker einverleibt.

Sooo gut und soo gesund und noch viel schneller hergestellt und aufgefuttert:
Heidelbeeren in Schafsjoghurt

Gewitterstimmung

29 Montag Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Gewitter, Gewitterstimmung, Regen, Sommergewitter

Der lang ersehnte Regen dürfte nicht mehr weit sein:

Gewitterstimmung

Gewitter

27. Gastbeitrag: Cheesecake im Glas mit Pfirsich-Passionsfrucht-Topping

29 Montag Jul 2013

Posted by juef in Essen&Trinken

≈ 25 Kommentare

Schlagwörter

Cheesecake, Dessert im Glas, Maracuja, Passionsfrucht, Pfirsiche

Cheesecake im Glas

Für die anberaumte Grillerei vergangenes WE habe ich das Cheesecakerezept aus Pierre Hermés Buch Pastries gebacken.
Anstatt eines Kuchens habe ich die Masse in Portionsgläsern gebacken und obendrauf wurde eine Art sommerlich-frischer Pfirsich-Passionsfrucht-Röster serviert.

Aufmerksam geworden bin ich bei der angeführten Zubereitung des Cheesecakes.
Der Keksboden wird ganz normal bei 180 °C für ca. 15 Minuten vorgebacken, anschließend wird die Temperatur auf 90 °C gesenkt und die Frischkäsemasse wird dann für 105 bis 120 Minuten (für einen Cake von 24 cm Durchmesser) mehr gestockt als gebacken. Meine Gläser waren in ca. 50 Minuten fertig.
Das Ergebnis war eine wunderbar cremige und dichte Cheesecakemasse.

Das nächste Mal werde ich ein erprobtes Rezept für eine klassische gebackene Topfentorte hernehmen und diese bei 90 °C backen. Bin schon gespannt wie es wird und werde berichten.

Für die Brösel des Bodens bereitet Herme einen Mürbteig, rollt den Teig aus, bäckt ihn um diesen anschließend wieder zu zerbröseln.
Das hab ich mir erspart und bin die Abkürzung (so wie eigentliche jedes Rezept für einen Bröselboden angibt) über fertig gekaufte Butterkekse gegangen. 😉

Für den Bröselboden
150 g Butterkekse, fein zerbröselt
70 g Butter, geschmolzen

Butterkekse mit der Butter vermischen, in gewünschte Form füllen (Im Original: Durchmesesr 20 cm, Höhe 4 cm), zu einer ebenen Platte zusammendrücken, bei 180 °C für ca. 15 Minuten backen und bis zur Fertigstellung der Cheesecake- masse überkühlen lassen.
Backrohr auf 90 °C einstellen.

cheesecakeglas_3

Für die Cheesecakemasse
500 g Frischkäse
140 g Zucker
125 g Vollei (ca. 2 1/2 Eier je nach Größe)
20 g Dotter (1 Dotter)
50 g Obers
25 g Mehl

Frischkäse mit Zucker verrühren, Ei, Dotter und Obers einrühren und zum Schluss das Mehl darüber sieben und unterrühren. Auf den überkühlten Boden gießen, bei 90 °C backen (siehe oben), auskühlen lassen und bis zum servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Gebackene Cheesecakemasse

Pfirsich-Passionsfrucht-Röster
Pfirsiche entkernen, in Würfel schneiden, auf dem Herd mit Gelierzucker (der Saft wird nach dem abkühlen ein bisschen dickflüssiger. bei mir ca. 40 g auf 4 große Pfirsiche) erhitzen und mit einer Vanilleschote und 125 ml Passionsfruchtsaft bissfest kochen (ca. 2 bis 5 Minuten je nach Reifegrad der Früchte), auskühlen lassen und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.

Pfirisch-Passionsfrucht-Röster

Röster in die Gläser füllen und nach Belieben dekorieren.

cheesecakeglas_1

Fleischliche Genüsse

29 Montag Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Beiried, Eiscafe, Essen, Grillen, Hühnerfilet, Hitze, Kaffee, Rind, Salat, Sommer, Trinken

Fleischliche Genüsse

Auf die verzichte ich leider auch nicht immer.

Gestern wurde hier gegrillt und für heute ist noch genug Fleisch übrig, das ist unser heutiges Mittagessen:

Hühnerfilets in Speck gewickelt, ein kleines Stück Beiried und Blattsalate

Später gibt’s dann Eiscafe

Einen wunderschönen Sommertag wünsche ich euch allen!

Ausgelesen: Marcia Muller – Giftige Wasser

29 Montag Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Ausgelesen, Giftige Wasser, Marcia Muller, Thriller, USA

Dieser Krimi ist nur was für Inhaber starker Nerven.
Bis zum Ende bleibt man im Unklaren, was da genau abläuft.

Matt Lindstrom bekommt einen seltsamen Anruf, angeblich soll seine vor 14 Jahren verschwundene und seither verschollene Ehefrau in einem anderen Teil der USA fröhlich sehr lebendig sein.

Nach kurzen Überlegungen ob er sein neues Leben wieder verlassen soll, fährt er doch an den angegebenen Ort.
Und dort gibt’s eine (böse) Überraschung nach der anderen.

Nichts ist wie es scheint, ein paar Ermordete Homosexuelle, eine preisgekrönte Story Drumherum und ganz aktuelle seltsame Begebenheiten.

Und wieder verschwindet die Dame,….warum und wieso erfährt man im Buch.

Wieder eine Leseempfehlung von mir, beste Strandlektüre für Thrillerfans.

Gekauft hab ich das Buch bei Amazon.
P.S. wieso kosten die Bücher wenn ich sie verlinke nur noch die Hälfte als wenn ich sie kaufe grrrrr

Suchwörter, die Achte

28 Sonntag Jul 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Google Suche, Suchwörter, Suchwörter Blog

Die nächsten lustigen Suchanfragen die zu diesem Blog führen:

Gibt’s Schweinegelatine in Schokobananen
Keine Ahnung, wahrscheinlich schon.

Hollersirup ohne Knochen
ein böser Schreibfehler oder?

wann kommt la bamba von Zucchero
immer wieder im Konzert oder auch im Radio!

bella blond Restaurant
klingt das nett, da würde ich auch hingehen!

was esse ich im Hotel gesund Frühstück?
Dasselbe wie daheim? Müsli, Tee, Obst, oder einfach mal alles probieren was nicht so gesund ist?

Schafe ohne Wasser
kann sein, besser ist aber sicher sie kriegen mal Wasser auch

Versteckte Welt Suchbilder
Das kenne ich gar nicht, was ist denn das? Meine Bilder wären manches Mal auch besser versteckt gg

wie kann man Tofu einlegen, damit er Geschmack erhält?
Meiner bescheidenen Meinung nach, gar nicht, Tofu schmeckt einfach nach Nix

snaks für Schulabschluß?
Snacks oder Snakes? da wäre ein kleiner Unterschied hihi

Katze schläft in Kiste
Jaaaaaaa das machen meine auch immer, vorzugsweise in zu kleinen Kisten

Mohn ohne Mel
Mehl? Ist im Mohn Mehl?

Kartoffelpflanzen voll Schnecken
Jaaaaaaaaa das war hier auch, bis ich mit dem blauen Korn aufgetaucht bin, jetzt sind die wohl bei dir?

Gibt es giftige Erdberen
Glaub ich nicht, ich hab den Genuss von Erdbeeren bisher überlebt

Das wars mal wieder für heute, kurz vor meinem Urlaub Ende August werde ich die nächsten Suchwörter verraten !
Viel Spaß beim Lesen!

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Juli 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …