Schlagwörter
Frauhilde hat um Hilfe angesucht, für sportliche Musik.
Mein Geschmack ist nun doch ganz anders als ihrer, aber ich zeig euch mal was ich so höre wenn ich dahinschleiche laufe.
Eigentlich verblogge ich eh teilweise Songs im Sportblog aber das ist natürlich nicht alles was ich in 50, 60 Minuten so höre.
Am liebsten ist mir Musik die mich antreibt, obwohl ich auch langsames mal höre, je nachdem welche Liste ich beim Iphone eingestellt hab.
Also laufen wir mal los:
Meine absolute Lieblingsmusik beim Laufen
Fredrik Kempe-Vincero
Elvis-in the ghetto
Dean Martin-Mambo Italiano
Immer wieder: Robbie-come undown
das ist noch besser:
Robbie-sin, sin, sin
Jackson Browne-stay
Und was ganz Schräges noch grins:
Venga Boys-we are going to Ibiza
Das war nur ein kleiner Auszug, das was ich höre, würde für Ohrwürmer für drei Jahre reichen.
Was hört ihr beim Sport? Hört ihr überhaupt Musik?
Ich hör zwar Musik, mach aber dafür keinen Sport. 🙂
YouTube ist mir hier am Urlaubsreisen mit der ultralangsamen Internetverbindung zu mühsam, aber die meisten Songs kenn ich ja und mag sie auch. Robbie Williams find ich überhaupt gut.
LikeLike
Robbie ist ja auch nicht nur ein Ohrenschmaus sondern auch eine Augenweide,…nein ich sabbere nicht! ggg
LikeLike
Stimmt! 🙂
Ach ja, sollte Urlaubsort und nicht Urlaubsreisen heißen. 🙂
Handy eben. 🙂
LikeLike
Ob ich bei „In the Gettho“ laufen könnte? Nein, ich glaube, da müsste ich stehen bleiben, denn ich würde garantiert laut mitsingen wollen. 😉
LikeLike
Mitsingen tu ich nicht grins,…
LikeLike
Was hört ihr beim Sport? Nee, macht überhaupt jemand Sport? Sport ist doch Mord! In der Mittwochsgruppe, aber nur im Winter, ist Mannschaftssport angesagt. Bestimmt nur wegen der dritten Halbzeit.
Ich bin normalerweise der Radiofreak. Was kommt – kommt. Im Auto liegen die diversen Beatles CD. Die höre ich auf manch längeren Heimfahrt kreuz und quer durch.
C.H.
LikeLike
Siehste im Auto höre ich nur Radio, keine Cd’s. Außer im Ausland.
Aber beim Laufen kann ich alles hören ohne das mein Mann die Augen verdreht ggggg
LikeLike
Mein hiesiger Favorit ist „Stay“ von Jackson Browne; was für eine wunderschöne Version! Laufen würde ich danach allerdings nicht! 😉
LikeLike
Ja eh, Stay ist ja das GEgenteil davon hehe ggg
LikeLike
.. bin ich jetzt wegen der links im spam gelandet?
LikeLike
nöö, aber manches mal, wenn mehr als ein link kommt, habe ich eingestellt dass freigeschalten werden muss. Mach ich gleich!
LikeLike
hier ein „deutscher“ link für den Dean Martin
und für „Sin Sin Sin“
No Sports…. mein „Sport“ ist Singen, da hab ich ja schon Musik. Und wenn ich draußen meine Einkaufs-oder sonstigen Runden drehe, höre ich dem Leben zu was um mich rum stattfindet…. und meinen Gedanken.
Einen guten Querschnitt, den du da zeigst!
LikeLike
KLar, ich aber wieder laufe ja den Großteil in einer Gegend ohne eigenen Lärm, höchstes Vogelgezwitscher aber das höre ich hier auch im Haus, wenn die Fenster offen sind.
Deshalb höre ich ganz gerne Musik wenn ich laufe,
Ich kann gar nicht, wenn ich keine mithabe,.gggg
LikeLike
wie schon des Öfteren festgestellt- die Menschen sind verschieden und das ist gut so! Schönen Sonntag wünsch ich dir.
LikeLike
Gott sei dank, wären wir alle gleich wäre das mehr als fad!
Dir auch einen schönen hoffentlich sonnigen Sonntag!
LikeLike
Ich tu biken, nix laufen. Letztens hat mir einer Ennio Morricone auf meinen Sport-Ipod gepackt. Wenn ich den erwischen!
LikeLike
Pühh wer tut denn sowas?
Aber den hör ich auch gern, aber nicht beim Sporteln!
Beim Biken hör ich gar nix, da möchte ich lieber die Ohren freihaben:-)
LikeLike
Sag ich doch: Nicht beim Sporteln!
Einer meiner Jungs wars. Klar, da hat sich einer scheckig gelacht. Mutter soll den Berg raufstrampeln und dann packt eine Musikant seine Mundharmonika aus ….
Ich vergess das bloß immer wieder, bis ich hier oben bin. Dann ist auch meistens keienr von denen da. Jetzt kann ich auch keinem die Rübe für abhauen, weil sie ratzen noch …
Na, irgendwann passt das schon 😉
LikeLike
Irgendwann wirst dich rächen!
Geht ja gar nicht gggg
LikeLike
ich muss mindestens 2 mal die Woche ins Fitness Center und mach dort meine Physiotherapie und dabei am anfang natuerlich Fahrrad fahren. Ich hoere dann die Musik, die ich liebe, und das ist vor allem Shlomo Carlebach, den du sicher noch nie gehoert hast. Ich kenne seine Lieder von klein an, ich habe ihn zum ersten Mal getroffen, da war ich 8 Jahre alt. Und er hat mich begeistert. Er lebt nun schon einige Jahre nicht mehr, aber ich habe ihn oft genug getroffen und er hat mich immer erkannt. Google ihn mal, es ist eine Musik, die wunderbar auch fuer Fitness passt. Sie hat einen ganz eigenen Rythmus.
LikeLike
Mach ich liebe vivi!
LikeLike