Schlagwörter
Anfang diese Woche hab ich aus dem Schlafzimmerfenster im ersten Stock in das Gärtchen geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass es aus dem Kartoffelkübel gelblich hervorleuchtet.
Da wenig Zeit, hab ich mich am nächsten Tag aufgemacht und die Erdäpfel besucht.
Ein Teil der Blätter waren gelb und braun und man konnte die Triebe ganz leicht aus der Erde ziehen. Sah irgendwie aus als ob die kurz unter der Erdoberfläche abgefault wären. Gegossen habe ich die Erdäpfel während der heißen und sonnigen Tage weniger als die anderen Pflanzen.
Die verbliebenen zwei Triebe sehen noch gut aus.
Der Erdäpfelkübel am Dienstag.
So sieht es zur Zeit aus. (die Triebe rechts am Foto habe ich herausgezogen – ihr seht noch die kleinen schwarzen Löcher – und an den Rand gelegt.)
Und hier zum Vergleich ein Foto vom 16. Juni
Öha! Was ist denn da passiert?
Vielleicht ist dieses Wechselbad aus trockenheiß und Dauerregenkälte etwas, das nicht einmal Erdäpfel aushalten?
LikeLike
du, ich glaub das war die kartoffelfäule. schaut zumindest so aus, wie auf den fotos im internet.
bei der kartoffelfäule rafft es aber gleich ganze felder dahin, dass macht mich aber auch wieder skeptisch, weil die eine pflanze schaut noch gut aus…… grübel
auf alle fälle hab ich den kübel weit weg von den tomaten gestellt. wenn es die fäule ist, dann sind die tomaten sehr gefährdet (alles nachtschattengewächse).
LikeLike
In diesem Fall wäre mal wieder ein „gefällt mir nicht“-Button besser gewesen. Hoffen wir, dass die verbliebenen Pflanzen es schaffen!
LikeLike
Corinna, schauen wir mal, wie sich das entwickelt…..
bleibt mir halt nix anderes übrig, als die erdäpfel in zwei Monaten wieder im Geschäft zu kaufen. lol
LikeLike
Hoffe auch, dass die verbliebenen Pflanzen sich erholen und gut wachsen. Hat vielleicht jemand von unten nagen können?
Hoffnungsvolle Grüße
Birgit
LikeLike
nein 😉 , die löcher im kübel sind zu klein, da passt kein nager durch.
LikeLike
…na ja, eigentlich gefällt’s mir nicht, dass Du eine Pflanze verloren hast, toi toi toi für den Rest 😉 , lG Anja
LikeLike
danke, vielleicht halten die restlichen pflanzen durch….
LikeLike
oje, was ist denen denn passiert?
Ob der viele REgen denen geschadet hat?
Ich kann ja nix sagen dazu weil meine ja in Urwaldgröße ausarten, aber die Kichererbsen die mir ein STrang eingegangen ist sahen auch so komisch aus wie deine Erdapfel 😦
LikeLike
dann werde ich mir in ein paar monaten, bei dir großbäuerin, erdäpfel holen.
das mit der kichererbsenpflanze hab ich grad drüben gelesen.
LikeLike
Lool!!
Soweit sind wir noch lange nicht, dass ich was ernten kann,..wer weiß.
Schade gell um mein Erbschen? heul!
LikeLike