
Kirschen aus Nachbars Garten, immer was nettes oder?
Da die leider nicht sehr süß waren, hab ich sie größtenteils zu Marmelade verköchelt, und ein Körbchen fand den Weg zu einer lieben Freundin, teilen macht glücklich, besonders wenn ich von den Kirschen jederzeit noch massig Nachschub haben kann, ich muss den Baum direkt nächstes mal auf Bild bringen;-)
Dieses Mal ist wie hier schon angekündigt Amarotto in die Kirschmarmelade gewandert, hat der fad aussehenden gelben Kirsche auch gleich ein bisschen Farbe auf die Wangen gezaubert.
Gemacht hab ich sie so:
500 g gelbe Kirschen, entsteint gewogen
500 g Gelierzucker 1:1, diese Kirschen vertrugen mehr Zucker als die letzten.
200 ml Amaretto di Saronno (DER Amaretto für mich)
1 Teelöffel kristallisierte Zitronensäure, 1 Vanilleschote
2 Nektarinen
Die Kirschen und die Nektarine mit dem Gelierzucker pürrieren, eine halbe Stunde stehen lassen und dann einköcheln lassen. Ca. 10 Minuten war das bei mir, dann hat die Gelierprobe geklappt.
Schmeckt durch den Amaretto total anders als ich erwartet habe, aber sehr, sehr lecker, ein Croissant wartet schon darauf damit verspeist zu werden 😉
