Schlagwörter
Adriano Celentano, Kirschen, Limoncello, Limoncello-Kirschmarmelade, Marmelade, Sommer, Sonne, Weichsellikör
Heute hat mir eine Kollegin 2 kg Kirschen geschenkt, wie man auf dem Bild unten sehen kann, waren da schon welche dabei die das Ablaufdatum überschritten hatten.
So musste ich mich heute mittag also dringend um die Früchtchen kümmern.
DA ich von der Herstellung des Kirschsirups noch wußte dass Kirsche alleine nix ist, und ich mit Vanille schon Marmelade hatte, musste heute was anders her.
Ein Blick in unsere Hausbar und ich musste mich entscheiden zwischen Amaretto und Limoncello.
Für heute fiel die Wahl auf Limoncello, die nächste Lieferung Kirschen steht aber bevor und da werde ich dann den Amaretto verwenden.
Limoncello-Kirschmarmelade
Zutaten:
800 g gewaschene und entsteinte reife Kirschen ( und nur reife, keinesfalls angefaulte, die hab ich weggegeben).
450 g Gelierzucker 1:1 (Laut Packungsanweisung hätte ich mehr nehmen müssen, aber die 450 g haben völlig gereicht)
125 ml Weichsellikör
250 ml Limoncello
1 halbe Vanilleschote, aufgeschnitten
Die Kirschen mit dem Gelierzucker mit dem Pürierstab zerkleinern, Limoncello und Weichsellikör hinzufügen und mindestens eine halbe Stunde stehen lassen.
Danach in einem großen Topf alles inkl. der Vanilleschote zum Kochen bringen und bis zur geglückten Gelierprobe köcheln lassen.
Sofort in heiß ausgespülte oder sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen.
Und weil das soo schön nach Sommer schmeckt, hier gleich ein Song eines sonnigen Menschen:
Il Ragazzo Della Via Gluck | Adriano Celentano