Schlagwörter
Aubergine, Dip, Kräuter Panade, Melanzani, Rezept, Salzkapern, Sonntagsessen, vegetarisch, Zitrone
Ich hab gestern soo eine schöne Melanzani gekauft, und heute gibt’s die mal im Backteig, habe ich lange nicht gemacht so Backteiggemüse, dabei geht das schnell und schmeckt einfach gut.
Teig:
250 ml Milch
2 Eier
Salz, Pfeffer,
1 kleine Tasse gemischter frischer Kräuter, zerkleinert
Mehl ca. 220 Gramm, oder je nachdem wieviel der Teig verträgt um als Backteig zu taugen.
Wer mag kann noch einen Löffel geriebenen Käse daruntermischen.
Die Zutaten zum Teig vermischen, im Kühlschrank lagern, bis zum Gebrauch.
In der Zwischenzeit die Melanzani waschen, den Stielansatz entfernen und der Länge nach in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden, salzen und auf Küchenkrepp legen damit die Flüssigkeit abziehen kann.
Zitronen-Kapern-Knoblauch Dip:
150 ml Joghurt
1 Esslöffel Sauerrahm
Meersalz, Pfeffer,
2 Knoblauchzehen zerdrückt
Salzkapern (danke Susi!!)
Saft einer halben Zitrone plus den Abrieb einer halben Zitrone falls diese Bio ist. (Trotzdem waschen bitte!)
Alle Zutaten vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
Den Teig nehmen wir jetzt wieder raus und ziehen die Auberginenscheiben durch, abtropfen lassen und bei ziemlich großer Hitze auf beiden Seiten backen, bis eine schöne Farbe entsteht.
Öl zu sparen bei so einem Gericht halte ich für kontraproduktiv, ich mag keine schwarzen gebackenen Sachen essen, das passiert unweigerlich wenn das Essen nicht im Fett schwimmt, sondern an der Pfanne anliegt.
Die fertigen Melanzani auf Küchenrolle abtropfen lassen und danach sofort mit dem Dip servieren.
Sehr köstlich! Gesund und absolut ein vegetarisches Sonntagsessen:-)