Schlagwörter
Chardonnay, Feiertagsessen, Grana Padano, Lachs, Pfifferlinge, Risotto, Schwammerl, Serbien
Zur Feier des heutigen Tages durfte sich meine Tochter ein Essen wünschen.
Das obige isses geworden.
Zutaten für 3 Personen:
3 Bio Lachsfilets
1/2 Bio Zitrone
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Risotto:
350 g frische Eierschwammerl (Pfifferlinge) (aus Serbien, die können ja nicht schlecht sein grins)
eine Schalotte oder Frühlingszwiebel
300 g Alnatura Risotto Reis (Arborio)
250 ml Weißwein (hier italienischer Chardonnay, auf keinen Fall einen lieblichen verwenden)
750 ml Gemüsebrühe (hier Alnatura Brühepulver)
1 Essl. Butter für die Eierschwammerl
100 g frisch geriebener (gehobelter) Grana Padano
50 g Butter oder 2 Essl. Schlagobers oder Sahne
1 Essl Butter für die Zwiebel
Die Fischfilets waschen, salzen, säuern und im Olivenöl anbraten, aber erst wenn der Risotto so ziemlich fertig ist.
Die Pilze in dem Löffel Butter ungewürzt anbraten, sie sollten nicht allzuweich sein, keine Flüssigkeit in der Pfanne und sie sind perfekt.
Die Zwiebel feinst hacken und in der Butter sanft andünsten, den Risottoreis hinzufügen und mit Wein ablöschen, rühren, rühren, rühren, sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, den Rest vom Wein zufügen, weiterrühren,…Immer wieder mit der Gemüsebrühe aufgießen,..der Reis sollte innen noch leicht hart sein und außen weich, so ist perfektes Risotto, die Konsistenz sollte ganz leicht suppig sein.
Was es bei mir nicht ist, ich hab einen Tick zu lange gewartet mit dem Servieren.
Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz hat den Ofen abdrehen, die 50 g Butter, die Eierschwammerl und 100 g Käse daruntermischen, zudecken, warten bis der Fisch fertig ist.
Schmeckt äußerst köstlich!
Erfordert aber Zeit weil man einfach Risotto nicht schnell kochen kann, wenn man die herkömmliche Methode anwenden will und nicht einen Reiskocher oder ähnliches verwendet.
Der Salat ist einfach grüner mit Ruccola vermischt, Zitrone, Olivenöl und Salatkräuter als Marinade.
Manno, wie immer komme ich zu spät, weil Ihr schon alles verspeist habt! Hat sich Tochter aber was Leckeres gewünscht und bekommen. Das hätte ich auch gegessen! GLG von der Pauline :-D♥
LikeLike
Na hör mal du kamst einen ganzen Tag zu spät ggg
LikeLike
Sage ich doch, viiiiiel zu spät! gggg
LikeLike
😉
LikeLike
Aber warte nur mal ab: „die Letzten werden die Ersten sein“ hat man irgendwo schon einmal geschrieben! ggggg Beim nächsten Feiertagsessen sitze ich bereits an Deinem Tisch, während Du noch köchelst bzw. Dein Essen, hach!!! 😉
LikeLike
Ohne Lachsfilet – perfetto!!!
LikeLike
Fisch war perfekt dazu!
Isst du keinen Fisch oder nur keinen Lachs?
LikeLike
Fisch.
LikeLike
Oh, da versäumst du was!
LikeLike
Ich hab diese Woche noch keine Zeit gehabt, jetzt guck ich hier rein, was seh ich??? ;-))
LikeLike
ja wie immer,…essen, essen essen ggg
LikeLike
Recht so!
Ich komm gerne helfen. Essen helfen! 🙂
LikeLike
Gerne, meine Liebe!
LikeLike
Das Risotto würde ich gerne mal probieren, dafür habe ich keine Geduld 😦 .
LikeLike
Ohh das koche ich dir mal liebe Anja!
LikeLike
😀 !
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch dem braven Töchterlein! Und der mitfiebernden Mama natürlich auch. 😉
Ein schönes Festessen hast du da gekocht!
LikeLike
Danke dir liebe Susi!
Hier ist so eine Erleichterung spürbar,immerhin zog sich das seit Anfang Mai mit den Prüfungen schon.
Die hat nur mehr gelernt und gearbeitet.
Heute gehts aber ans Feiern!
Das Essen war lecker, bis auf den Parmesan…war fürs Kind zuviel ggggg
LikeLike
Meine Glückwünsche an eure Tochter ♥
Super, dass sie sich das Essen wünschen durfte.
Das schaut echt lecker aus.
Hmmm, schmatz.
LikeLike
Danke wars auch, nur der heiklen Dame war zuviel Parmesan im Risotto…heikles Kind das.
LikeLike
Öhm, da hätte ich auch gern nicht soviel davon….
LikeLike
Ihr heiklen ggg
LikeLike
heute wurde mir eine Magenspieglung empfohlen. Reflux ist wahrscheinlich.
Daher auch der rötliche Kehlkopf.
LikeLike
Oh du arme Bärbel Du!
Alles Gute!
LikeLike
Ich schätze, es gibt schlimmeres.
Abends esse ich seit langer das letzte gegen 18 höchstens 19 Uhr.
Damit ich keinen Ärger bekomme im Bett.
Denn wenn ich dann anfange mit räuspern, wird es über 2 Stunden zu einem starken Husten.
Dann ist nix mit Schlafen….
So umgehe ich das erfolgreich. Aber leider ist die Sache doch nicht aus der Welt…
LikeLike
Hoffe sie lässt sich aus der Welt schaffen.
Ich versuche mal mit mehr mal mit weniger Erfolg noch früher abend zu essen, meist schon um 17Uhr.
LikeLike
Jedenfalls haben wir gerade wieder unseren Kräutertee aktiviert. Der hatte nun eine zu lange Pause.
Der kann auch schon helfen.
LikeLike
Stimmt genau!
Kräutertee am Abend kann vieles erst gar nicht aufkommen lassen. 🙂
LikeLike
Ok, den gibt es nun endlich wieder täglich.
LikeLike
Ich hab während der Fastenzeit jeden Abend Brennesseltee getrunken, der hing mir dann shcon zum Hals raus ggg
Dann hab ich den mit Zitronenmelisse gemischten getrunken, der war ganz lecker.
Welchen trinkt ihr denn?
LikeLike
Von dem Tee habe ich mal geschrieben.
http://minibares.wordpress.com/2012/06/14/tee/
LikeLike
Ja der klingt gut, ich würde die Kamille weglassen, alleine vom Geruch wird mir übel.
LikeLike
Man riecht das gar nicht, echt nicht.
Die Mischung machts.
LikeLike
Ich ahne Moleküle von Kamille und mir wird übel!
Wirklich!
LikeLike
ok, dann nicht für dich.
LikeLike
kann man ja weglassen, sonst klingt der nämlich gut!
LikeLike
oder so, genau
LikeLike
Das hat sie sich redlich verdient! Wann ist´s überstanden?
LG
Birgit
LikeLike
Hat sie schon, die schriftlichen waren schon, heute nur noch die mündlichen!
Gott Sei Dank!!
LikeLike
Ach so, dann kann man ja doch schon gratulieren!!!
LikeLike
🙂
LikeLike
ich komme zum Mitessen, das mag ich auch gern
LikeLike
Oje, alles aufgegessen leider!
LikeLike