• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 12. Juni 2013

Mäusejagd! Tochter im Gespräch mit meinem Mann

12 Mittwoch Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Baby, Garten, Jagd, Katze, Maus

Kind kommt laut schimpfend vom Garten rauf zu uns ins Wohnzimmer!

Und erzählt ihrem Papa ihr Leid:

Ich habe den Garfield beim Schuppenkatzeneingang (ein kleiner Durchbruch in der Mauer, so 30 mal 30 cm) beobachtet, er hat dauernd mit den Pranken wo hingehauen.
Dann bin ich hingegangen und habe ein Piepsen gehört.

Plötzlich hat Garfield eine Babymaus im Mund, ich geh hin und will die ihm wegnehmen. Garfield rennt mir durch den ganzen Garten davon, ich erwisch ihn nicht, er beißt die Maus,…dann habe ich ihm eine geklatscht (kreiiiiiiiiiisch mein armes Katzenbaby), aber die Babymaus konnte ich nicht retten.

Hätte ich sie retten können, hätten wir jetzt ein neues Haustier (geschockt schau).

Mein Mann erklärt unserer Tochter wie das ist mit Garten, Mäusen und Katzen und dass das ja auch ihre Aufgabe sei uns vor einer eventuellen Mäuseplage zu beschützen.
Aber Papa, das war eine Babymaus!

Mein Einwand: wahrscheinlich hat die Mamamaus nicht aufgepasst,…

Naaaaaaa wahrscheinlich haben die Katern die Mama schon aufgefressen,..ähmm..ggggggg

So gut ich meine Tochter verstehe, so weiß ich natürlich dass unsere Katzen Mäuse jagen und das ist auch gut so.

Abschließend meinte meine Tochter noch, ich soll dem Kater drei Tage nix zu essen geben und in ihr Zimmer darf er auch nimmer gggg.

Kann so ein Kater so böse sein, nur weil er Mäuse fängt?
Jäger

Werbung

Feiertagsessen mitten in der Woche: Eierschwammerlrisotto, Lachsfilet, Salat

12 Mittwoch Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 43 Kommentare

Schlagwörter

Chardonnay, Feiertagsessen, Grana Padano, Lachs, Pfifferlinge, Risotto, Schwammerl, Serbien

Zur Feier des heutigen Tages durfte sich meine Tochter ein Essen wünschen.
Das obige isses geworden.

Zutaten für 3 Personen:

3 Bio Lachsfilets
1/2 Bio Zitrone
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Risotto:
350 g frische Eierschwammerl (Pfifferlinge) (aus Serbien, die können ja nicht schlecht sein grins)
eine Schalotte oder Frühlingszwiebel
300 g Alnatura Risotto Reis (Arborio)
250 ml Weißwein (hier italienischer Chardonnay, auf keinen Fall einen lieblichen verwenden)
750 ml Gemüsebrühe (hier Alnatura Brühepulver)
1 Essl. Butter für die Eierschwammerl
100 g frisch geriebener (gehobelter) Grana Padano
50 g Butter oder 2 Essl. Schlagobers oder Sahne
1 Essl Butter für die Zwiebel

Die Fischfilets waschen, salzen, säuern und im Olivenöl anbraten, aber erst wenn der Risotto so ziemlich fertig ist.

Die Pilze in dem Löffel Butter ungewürzt anbraten, sie sollten nicht allzuweich sein, keine Flüssigkeit in der Pfanne und sie sind perfekt.

Die Zwiebel feinst hacken und in der Butter sanft andünsten, den Risottoreis hinzufügen und mit Wein ablöschen, rühren, rühren, rühren, sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, den Rest vom Wein zufügen, weiterrühren,…Immer wieder mit der Gemüsebrühe aufgießen,..der Reis sollte innen noch leicht hart sein und außen weich, so ist perfektes Risotto, die Konsistenz sollte ganz leicht suppig sein.
Was es bei mir nicht ist, ich hab einen Tick zu lange gewartet mit dem Servieren.

Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz hat den Ofen abdrehen, die 50 g Butter, die Eierschwammerl und 100 g Käse daruntermischen, zudecken, warten bis der Fisch fertig ist.

Schmeckt äußerst köstlich!
Erfordert aber Zeit weil man einfach Risotto nicht schnell kochen kann, wenn man die herkömmliche Methode anwenden will und nicht einen Reiskocher oder ähnliches verwendet.

Der Salat ist einfach grüner mit Ruccola vermischt, Zitrone, Olivenöl und Salatkräuter als Marinade.

Lachs, Eierschwammerlrisott

Restlessen: Fladen international!

12 Mittwoch Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

Avjar, Fladen, Griechenland, Kroatien, Oliven, Sardinen, Türkei

Heute mittag musste ich mich nur selbst verköstigen.
Da hier einige Restln herumflogen, hab ich mir gleich was super gutes gemacht damit:

1/2 türkisches Fladenbrot vom Vortag (um ein frisches wäre schade)
schwarze türkische Oliven (entkernen)
grüne griechische Oliven mit Knobi gefüllt
2 Esslöffel kroatisches Avjar (scharfe Version natürlich grins)
6 in Olivenöl eingelegte Sardinenfilets (leider keine Version aus Kroatien 😦 )
ein paar Blätter österreichische Kantwurst
4 Scheiben österreichischer Emmentaler

Schöne bunte Nationenauswahl oder?

Den Fladen durchschneiden, auf jede Hälfte Avjar, und die anderen Zutaten verteilen, Käse drüber, im Ofen bei 200° Ober-Unterhitze 10 Minuten und dann kurz (5 Minuten max) den Grill des Backofens bemühen.

Ich hab nichts dazu gegessen, war ja nur ein Mittagssnack, ich hoffe ja heute noch Grund zu bekomme, was Gscheites zu kochen 😉

Restlfladen!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Juni 2013
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …