Schlagwörter
Backofen, Frühlingszwiebel, Huhn in Barbecuesauce, Kartoffeln, Kräuterbutter, Olivenöl, Rezept Barbecue Sauce, Salat
Der Sommer will und will nicht kommen, vielleicht kann ich ihn mit meinem Barbecue Hendl locken?
Die Barbecue Sauce mache ich natürlich selbst und zwar so:
250 ml Rotwein, trocken, ich hab italienischen Merlot verwendet
30 g Tomatenmark
Zesten einer Bio Orange
1 Essl Rohzucker
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, geräuchertes Paprikapulver
1 ganze Zwiebel
5 Knobizehen plus nochmal drei extra
Olivenöl oder Butter
Die Zwiebel und die 5 Knobizehen klein würfeln und in Olivenöl anbraten, Tomatenmark hinzufügen, mit dem Rotwein ablöschen, die Gewürze nicht zu sparsam verwenden, das ganze soll ziemlich kräftig schmecken.
Ca. 10 Minuten köcheln lassen und dann die restlichen Knobizehen pressen und dazugeben,
So sieht das dann in etwa aus.
Danach mit dem Pürierstab zerkleinern.
6 ausgelöste Hühneroberkeulen (jaa soviel essen mein Mann und ich ggg) in den Topf geben wo man die SAuce geköchelt hat
und die passierte Sauce drübergeben:
Alles gut vermischen und über Nacht im Kühlschrank lagern.
Eigentlich würde das dann am Grill gehören, allerdings haben wir hier absolut kein Grillwetter, deshalb durften die Hendlteile auf den elektrischen Griller, besser schmeckts aber aufn Holzkohlengrill.
Die Kartoffeln habe ich leicht vorgekocht, weil sie so groß waren und dann halbiert, mit Olivenöl und Salz übergossen und in den Backofen bei Grillfunktion geschoben.
Kräutberbutter wie immer mit vielen Kräutern aus meinen Kisteln und etwas Salz.
Salat ist heute in grün gehalten mit Frühlingszwiebeln.
Das wäre echt ein wahrliches Sommeressen, leider ist der ja noch nicht da, deshalb erkläre ich es zum Sonntagsessen;-)