Schlagwörter

, , , , , , , ,

fertige Schokikuchen und Schokoherz mit Ananas

Meine Lieben, nicht dass ihr glaubt heute gibt’s nur hässliches Essen bei mir, nein das nächste ist mir gut gelungen 🙂

Für meine liebe Familie steht was Schokoladiges hoch im Kurs, und natürlich mache ich alles damit sie glücklich sind, auch Schokoladekuchen.

Zutaten, das reicht bei mir für eine viereckige Form und für ein Herz:

4 Eier, getrennt
200 g Mehl
150 g Zucker
etwas selbstgemachter Vanillezucker
Weinsteinbackpulver
2 Esslöffel Backkakao
100 ml Wasser, 100 ml Pflanzenöl (hier Maiskeimöl)

Die Eier trennen, Schnee schlagen,
Dotter mit dem Zucker sehr schaumig schlagen, die Wasser-Ölmischung dazumixen, aber nur tröpfchenweise quasi, wie bei Majo.
Mehl und Backpulver dazu, Kakao mittels eines kleines Siebs hinzufügen, alles verrühren und den Schnee dazu.
In die mit Butter und Brösel bearbeiteten Formen füllen und bei 180° Ober/Unterhitze backen, das Herz war nach 20 Minuten soweit, der Kuchen ca. 40 Minuten, aber das kommt echt auf den Backofen an.

Alles erkalten lassen, in der Zwischenzeit die Schokocreme und die Ananasmasse vorbereiten.

Schokicreme:
Hier habe ich mich für die einfachste aller Cremes entschieden, einfach erweichte Schokolade, ausgekühlt in geschlagenes Schlagobers einrühren
250 ml Schlagobers und 100 g dunkle Schokolade war das genau.
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker kam auch noch dazu, im Kühlschrank aufbewahren bis zur Verwendung.

Ananasmasse:
200 g frische Ananas, in kleinen Würfeln, meine war schon sehhhhhhr reif, daher nur
Rohrohrzucker je nachdem wie süß die Ananas ist (bei mir 2 Essl) karamelisieren lassen und die Ananasstücke dazugeben und weich dünsten, wenns fertig ist, sollte keine Flüssigkeit von der Ananas mehr da sein.
Diese Masse hab ich mit meinem Stabmixer fein pürriert und erkalten lassen.

Fertigstellung Kuchen:
den erkalteten Kuchen in der Mitte durchschneiden, apricotisieren, Schokicreme drauf, Deckel drauf, wieder Marillenmarmelade aufstreichen, Schokicreme drüberstreichen, glatt streichen oder mit einem Brotmesser in Wellen verzieren.

Schoko-Ananas-Herz:
Die Ananasmasse obendrauf geben, verteilen, Schokicreme drüber, und ev mit zurückbehaltener Ananasmasse verzieren. Bei mir ging sich das knapp aus, daher keine Verzierung.
Schokoherz mit Ananas

Fertig.

Wieder was für mich, wenig Arbeit, und laut Aussage meiner teilweise anwesenden Mannschaft hier, schmeckt das alles super gut, ich persönlich hab erst den hässlichen Milchrahmstrudel kosten müssen.

Werbung