• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: März 2013

Bild

Frohe Ostern!

31 Sonntag Mär 2013

Schlagwörter

Frohe Ostern, Lindt Goldhase, Osterhase, Ostern

hase

Werbung

Verfasst von giftigeblonde | Filed under Dies und Das

≈ 24 Kommentare

Sonntäglicher Ohrwurm vom 31.3. Anti-Ohrwürmer

31 Sonntag Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Anti Ohrwürmer, Ohrwurm

Heute gibt’s einen speziellen Ohrwurm.

Nämlich einen mit meinen ganz persönlichen Antiohrwürmern.
Es gibt einige Arten von Musik die ich nicht ausstehen kann, wenn ich die wo höre, drehe ich ab (kommt selten vor, da hier im Haus solche Musik nicht vorhanden ist)

Da ist sie auch schon meine Anti-Hit Liste

Die Songs stehen einfach für alle Songs dieser Art, gegen die Künstler persönlich habe ich nix 😉

Schlager:

Angeblich verkauft diese Dame mehr Tonträger als viele andere zusammen.
Was mich zu der Frage bringt, wer das kauft, ich persönlich kenne keinen einzigen Menschen der so was hören würde oder auch nur kaufen würde.

Country:

Punk:

Rap:

Sonst höre ich eigentlich alles gerne an Musik, auch Klassik und Soul, zb.

Habt ihr auch so eine Anti Ohrwurmliste?

29 Freitag Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 3 Kommentare

Pelikane bei Pixelspielerei!
Ein wunderbares Foto 🙂

Fastenzeit Ende-ein Rückblick

29 Freitag Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 35 Kommentare

Schlagwörter

Ende, Fastenzeit, Fleischverzicht, Gesund, Lebensmittel, Tofu, vegetarisch, Veggie Bratwurst, Verarbeitetes Fleisch

Hier habe ich aufgeschrieben wie es ablaufen sollte.

Kaffeeverbot habe ich nach ein paar Wochen aufgehoben, das ging einfach nicht wirklich gut, ich habe den ganzen Tag an Kaffee gedacht, und deshalb wieder Kaffee getrunken.

An mein Fleischverbot unter der Woche habe ich mich echt leicht halten können, klar hatte ich oft Lust auch das zu essen was ich für die Familie gekocht habe, aber da konnte ich mich beherrschen, und das ohne große Anstrengung.
Schinken oder Wurst habe ich einmal in den ganzen Wochen gegessen, und zwar am Tag der Ab Hof Messe. Ansonsten kein einziges Mal, und das habe ich nicht vermisst.
Wenn ich so nachdenke, ich habe auch vorher nicht allzuviel Wurst gegessen, hin und wieder in einem Gericht verkocht oder auf der Pizza Salami.
Auf jeden Fall kann ich auf verarbeitetes fleischiges leichter verzichten als auf Fleisch.

Es gibt einfach soviele Gerichte die mit Fleisch gemacht werden, die ich sehr gerne esse.

Was ich mitnehme aus dieser Zeit ist, dass wir unser Fleisch jetzt anders einkaufen, sprich bei einem Bauern der selbst schlachtet, und wir werden den Fleischkonsum sicher nicht erhöhen.
Kind 1 hat gestern im TV eine Sendung angeguckt (Juef, ich konnte nicht aber das Kind ggg) da gings um Massenfleisch und Kinderarbeit bei Kakao und Schokolade.
Sie hat beschlossen im Moment kein Fleisch zu essen, außer das was wir eben vom Bauern haben.
Leider wollte sie mein gestriges Mittagessen nicht mit mir teilen, weil es ihr zu scharf war (Dieses Kind ist trotzdem mein Kind ggg)
Also hat sie Nudeln mit Kürbiskernöl gegessen :-).
Also zumindest ein Kind denkt hier mit beim Essen.

Das andere nicht das wollte dass ich von Knorr so einen Fond kaufe…Menno.

Aber ich schweife ab.

Also wir essen weiter Fleisch, werden aber anderswo einkaufen.

Kuchen und Co.
Gebacken habe ich öfter, gegessen habe ich einmal pro Woche, meist Sonntag oder wenn es sich anders ergab dann an einem anderen Tag. Wichtig ist das einmal pro Woche.
Genascht habe ich leider hin und wieder ein Stück Schokolade (wer bitte kann einer Lindt Eierlikörtrüffel Schokolade widerstehen?)
Aber gesamt gesehen bin ich zufrieden.

Abgenommen habe ich nichts! Mein Gewicht ist gleich geblieben, also überwiegend vegetarische Ernährung macht nicht zwingend schlank, besonders nicht, wenn man wie ich alle möglichen Dinge reinpackt ins vegetarische Essen.
Aber das war auch nicht die Intension, ich wollte es nur also Information noch weitergeben.

Weg vom Essen.

Bücher habe ich keine gekauft, aber eines bei Corinna gewonnen:-)
Dieses verlose ich jetzt aktuell hier am Blog, bis 2. April könnt ihr noch mitmachen.

Sport, da habe ich mich ziemlich an 3-4 mal pro Woche gehalten. Die letzte Woche allerdings gings zeitmässig nicht so richtig. Aber so ist das Leben halt manches Mal.

Werde ich das wieder mal machen?
Ja, aber vielleicht meine Ziele realistischer stecken.
Das mit dem Kaffee war eine schlechte Idee.
Das mit dem Fleischverzicht unter der Woche eine gute.

Mal sehen ob das erst nächste Fastenzeit ist oder zu einem anderen Zeitpunkt.

Ich habe einige neue Lebensmittel kennengelernt, die ich sonst nie gekauft hätte, Tofu zb. schmeckt mir ganz gut, auf vegane Bratwurst hingegen werde ich auch in Zukunft verzichten.
Vegetarische Burger finden wir klasse, die wird’s öfter geben.
Gemüse gibt’s eh immer bei uns, bzw. beginnt jetzt eh die Salatzeit.

Und wie schon letzte Woche geschrieben, ich habe mich zu keiner Zeit meines Lebens soviel mit den Lebensmitteln an sich beschäftigt, das ist gut.
Schlecht war dass ich dauernd an Essen denken musste, das tu ich ja auch so schon genug, ich esse und koche einfach zu gern, aber das nahm echt überhand.

So, das war mein Rückblick, danke dass ihr mich begleitet habt durch meine Fastenzeit, kommentiert, aufgebaut und gelobt!

Gemüse ist gesund: Paprika-Zucchini-Tofu-Pfanne mit Nudeln

28 Donnerstag Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Erdnussöl, Erdnusscreme, Kokosmilch, Nudeln, Paprika, Thai Curry Pasten, vegetarisch, Zucchini

paprikazucchinipfanne
Heute brauche ich nur für mich kochen, eine Tochter hat sich erbarmt und für sich, ihre Schwester und eine Freundin gekocht.:-)

Daher hab ich mir heute wieder eine wilde Mischung zusammengeköchelt.

100 g Chili Tofu (meiner von Spar veggie), in Würfeln
200 g Zuchini, in groben Würfeln
2 gelbe Paprika, in groben Würfeln
1/2 Zwiebel, 1 Knobizehe, fein gewürfelt
2 Essl Thai Curry paste rot
1 Essl Thai Curry paste grün (beide scharf)
1 Essl. Erdnusscreme
100 ml Obers oder Kokosmilch
Erdnussöl
ev. Schafskäse
ev. Chilipulver 🙂

Zwiebel und Knobi im Öl anbraten, danach alles Gemüse dazu, kurz durchrösten, die Curry Pasten und die Erdnusscreme dazugeben, mit Obers ablöschen und noch 5 Minuten (je nach Größe der Gemüsewürfel und wie weich man das möchte) köcheln lassen.
Mit Sojasauce würzen, ich hab dazu Nudeln gegessen, weil das Kind Nudeln gekocht hat, lieber wär mir Reis gewesen.
Oben drauf hab ich noch Schafskäse gebröckelt, da war mir heute danach.

Wieder ein Essen das in die Kategorie 10 Minuten Küche fällt und sehr gut schmeckt.
Und scharf ist 🙂

Geselchte Suppe mit kleinen Tirolerknödeln, Karotten und Sellerie

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Geselchte Suppe, Geselchtes, Karotten, Knödel, Petersilie, Rauchfleisch, Sellerie, Tiroler Knödel

Geselchte Suppe

tirolerknödel im Dampf

tirolerknödelGestern habe ich für die Familie Geselchtes (Räucherfleisch) gekocht, mit Erdäpfelpürree
Das Pürree ist aus, aber etwas Fleisch ist noch übrig.
Daher gibt’s für die Lieben heute den Rest.

Normalerweise hebe ich das Kochwasser nicht auf wenn ich Selchfleisch koche, aber dieses Fleisch war vom Bio Fleischhauer Schober und da war mir das Wegwerfen der Suppe zu schade.

Die Tirolerknödel habe ich so gemacht:
10 altbackene Semmeln (meine von gestern), das waren hier ca. 450 g
in Würfeln geschnitten
400 ml Milch
2 ganze Eier
Salz, frische Petersilie, frisch gemahlenen Pfeffer,
250 g Geselchtes Fleisch

Alle Zutaten vermischen, möglicherweise braucht ihr mehr oder weniger Milch, je nachdem wie „alt“ die Semmeln sind, meine waren ja nur von gestern, da haben die 400 ml gereicht.

Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen, danach in kleine Knödelchen formen und entweder in der Suppe, in Salzwasser, oder so wie ich über Dampf kochen.

Als ich das Geselchte gestern gekocht habe, habe ich Karotten und Sellerie mitgekocht, dieses Gemüse habe ich einfach in Scheiben geschnitten und mit der heutigen Suppe serviert.

Schmeckt lecker, leider darf ich das dieses Mal nicht essen,…

Aja, die Masse für die Knödel reicht für ca. 28 kleine Knödelchen, die sind bei mir nicht alle gegessen worden, ich habe sie dann eingefroren.
Die passen auch gut zu Sauerkraut oder wir verarbeiten sie zu Knödel mit Ei.

Zagreb

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Kroatien, Reisen, Städtereise, Zagreb

–Ohne Worte–

Foto

Veggie-Pizza mit Tomatensauce, frischem Spinat und Brie

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Brie, frischer Spinat, Pizza, selbstgemachte Pizza, Tomaten, Tomatensauce

Mahlzeit!

Mahlzeit!

Pizza fertig

pizza1 fertigEs nähert sich das Ende meiner während der Woche fleischlosen Zeit, irgendwie freu ich mich auch schon auf das.

Heute war ich den halben Vormittag auf Einkaufstour, eine Vignette für Slowenien musste gekauft werden (jahhaa am Samstag geht’s gen Kroatien), der Kühlschrank für die daheimbleibenden Damen gefüllt werden, Tiefkühler nochmal mit Fertigpizzen befüllt (iggiiiitttt, aber ich muss das ja nicht essen).

Pizza wollte ich aber auch, aber ich mach sie natürlich selber:

Zutaten:
250 g Weißmehl
1/2 halber Würfel Frischgerm (Hefe) oder die entsprechende Menge Trockenhefe
1 Tl Salz, ein paar Krumen vom Rohzucker
ca. 150 ml warmes Wasser oder je nachdem wieviel der Teig aufnimmt
1 Esslöffel Olivenöl

Tomatensauce, selbst gemacht aus 5 Tomaten und Gewürzen,
500 frischer Spinat, kurz im Salzwasser blanchiert
200 Gramm Brie, eventuell Pfeffer

Pizzateig herstellen, und gehen lassen.
Danach ausrollen, die Tosa darauf verteilen, ebenso häufchenweise den Spinat, und zum Schluß den Brie, ich hab ihn einfach in ziemlich dicke Brocken geschnitten. Eventuell pfeffern.

Danach backen und essen.
Bei mir bäckt Pizza im AEG Multibackofen und die hat eine eigene Pizzastufe, 200° heiß und die bäckt Pizzen perfekt!

Wie man auf dem Foto sieht, ist ein Teil des Käse zergangen, der andere ist ziemlich groß geblieben, das liegt daran dass ich zwei verschiedene Sorten hatte, einen kleinen Rest und einen großen Neugekauften, hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan.

Impressionen aus Kroatien, Oktober 2011, Teil 2

26 Dienstag Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 25 Kommentare

Schlagwörter

Dalmatien, Dubrovnik, Katzen, Kroatien, Meer, Podgora, Reisen, Split

Und noch weitere Bilder, ich hätte ja noch viel mehr, aber jetzt ist mein lieber Mann fertig mitn Lernen und ich darf wieder Wirbel machen lach!

kroatien oktober 2011 386

kroatien oktober 2011 388

kroatien oktober 2011 460

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Impressionen aus Kroatien, Oktober 2011, Teil 1

26 Dienstag Mär 2013

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Dalmatien, Dubruvnik, Granatapfel, Herbst, Kroatien, Mandarinen, Oktober, Podgora, Reisen, Split

Auch im Oktober ist dieses Land sehenswert, ich hab gerade an die herrlichen Granatäpfel und Mandarinen gedacht, die schauen zwar grün aus schmecken um Längen besser als alles was man hierzulande bekommt, kein Wunder wenn man direkt vom Baum pflücken darf.

kroatien oktober 2011 005

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

kroatien oktober 2011 019

kroatien oktober 2011 020

kroatien oktober 2011 023

kroatien oktober 2011 048

kroatien oktober 2011 050

kroatien oktober 2011 052

kroatien oktober 2011 124

kroatien oktober 2011 145

kroatien oktober 2011 154

Exif_JPEG_PICTURE

kroatien oktober 2011 256

kroatien oktober 2011 260

kroatien oktober 2011 304

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …