Schlagwörter
Gebackene Champignons, Gemüse ist gesund, Knobidip, Knoblauch, paniertes Gemüse, Salat, Schnitzel
Heute war überhaupt nicht mein Tag.
Statt mit meiner Freundin walken zu gehen, und danach einkaufen, durfte ich das Kind in die Schule bringen, durch einen dummen Zufall ist ihre Mitfahrgelegenheit ohne sie abgefahren.
Kein Problem, Muttern verzichtet ja gerne auf ihren Morgensport..und danach bin ich gleich zum Einkaufen.
Ich hab alles bekommen, nur vergessen dass ich Semmelbrösel (Paniermehl) kaufen wollte, da der Mann und das Kind Schnitzel wollten und ich panierte Champis wollte.
Mit meinem neuen Stabmixer war das auch kein Problem, ich hatte aber nur 1 harte Semmel da.
Aber Semmelbröckel, die kann man ja auch zu Brösel reiben.
Bevor mir das gelang hab ich eine Schüssel mit ebendiesen Semmelbröckeln auf dem Küchenboden verstreut, mein Dyson hatte Freude, ich auch, weil trotz Saugen musste ich noch Wischen auch..also für heute habe ich echt genug.
Aber dafür ist mein Mittagessen gut gelungen 🙂
Panierte Champis:
6 Stück große Champignons
Ei, verquirlt
Semmelbrösel
Mehl, Salz, Pfeffer
Rapsöl
Dazu gabs einfach einen Knoblauchdip mit super zerkleinertem Petersilie (jaja auch mein neues Schätzchen) und Eisbergsalat mit Karotten und Radieschen.
Die Schwammerl einfach panieren wie ein Schnitzel und im heißen Fett rausbacken, hin und wieder umdrehen, damit sie gleichmässig braun werden.
Sauce und Salat dazu, fertig 🙂
Von gesund kann da natürlich keine Rede mehr sein, paniertes und frittiertes Gemüse kann nicht mehr gesund sein, dafür hatte ich aber den Salat und noch zusätzlich Karotte/Apfel/Zitrone/Honig als zusätzlichen Vitaminkick (das ist das bunte aufn Teller)
Trotzdem so ein Schnitzel hätte ich auch gegessen ggggg.
Honig an den Salat? Wie raffiniert ist DAS denn?! Super, darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Danke für den Tipp!
Davon abgesehen muss man doch nicht jeden Tag gesund essen. Ab und zu einfach mal schnabbeln tut ja auch sehr gut! 😉 Und die Champignons sehen sehr lecker aus!
LikeLike
kanntest du das gar nicht? Ich machs nicht oft, weil ich nicht soo der Honig Fan bin (ausser von kroatischem Salbei-und Orangen, Mandarinenhonig) aber das nimmt etwas das Saure vom Essig weg, oder wie in meinem Fall von der Zitrone.
Dafür käme bei mir nie Zucker in den Salat:-)
LikeLike
Champignons mag ich gerne in Bierteig, das schmeckt noch besser als Paniermehl 😆
LikeLike
Mathilda und ich mag doch keinen Bierteig gg, und die Schnitzel vom besten Ehemann und dem Kind mussten ja auch durch Panade..ich hab einfach zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 😉
LikeLike
Paniertes Frittiertes hat auch gute Seiten- Vitamine bleiben durch die kurze Garzeit viel besser erhalten und durch die Panade haut auch nix ins Kochwasser ab… stellt sich nur die Frage nach dem Gesundheitswert der Champis ansich.
Also, lass dir schmecken …..
LikeLike
Was soll denn an paniertem Gemüsen ungesund sein? Das bisschen Öl, in dem es ausgebacken wird? Das ist gut für die Nerven. Bestimmt ;)!!
LikeLike
liebe Marie, das war kein bisschen Öl, hierzulande werden solche Sachen in schwimmendem!! Öl rausgebacken gggg
Aber geschmeckt hat es gut, meine Nerven sind schon ganz ruhig.
LikeLike
Siehst du ;)!
LikeLike