• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: Februar 2013

Mini Blogevent: Wer schenkt mir einen Osterhasen?

28 Donnerstag Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Hase, Katzen, Miniblogevent, Wildkatze

Nein, ich möchte nicht wirklich einen echten Osterhasen.
Eigentlich mag ich gar keinen Osterhasen 😉 geschenkt!

Aber ich hätte gerne eure schönsten Katzenfotos.
Muss ja nicht immer Hase zu Ostern sein oder?

Durchforstet eure Dateien, eure Fotos, fotografiert eure eigenen Katzen, oder macht es wie ich, fahrt in einen Tierpark wo es von Katzen nur so wimmelt 🙂

Kernhof - Kameltheater vom 30.10.2011 014

Kernhof - Kameltheater vom 30.10.2011 018

Kernhof - Kameltheater vom 30.10.2011 026

Kernhof - Kameltheater vom 30.10.2011 029

Bitte mit einem backlink hierher einen post schreiben, oder wer bloglos durchs Leben läuft, schickt mir per Mail (giftigeblonde@networld.at) ein schönes Foto!

Einsendeschluß (was für ein blödes Wort pfff) ist der Palmsonntag.

Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme und freu mich auf die schönsten Fotos von einem der schönsten Tiere dieser Welt.
Danke!

Werbung

Rückblick auf 2 Wochen Fastenzeit

28 Donnerstag Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Rückblick 2 Wochen Fastenzeit

Hier
habe ich es angekündigt, in der Zwischenzeit sind 2 Wochen vergangen.

In der ersten Woche ging mir noch alles leicht von der „Hand“.
In der zweiten Woche fällt mir der Verzicht zusehends schwerer.

Kaffee: jedesmal wenn ich an unserer Jura oder an der neues Nespresso vorbeigehe, oder mein Mann einen Kaffee trinkt, könnt ich ihm den wegnehmen aus lauter Gier.

Einmal habe ich auch gesündigt, das wollte ich mir für den heutigen Rückblick aufheben zu „beichten“ Beim Mörwald hab ich einen kleinen (N)Espresso getrunken, das hats nicht besser gemacht.
Beim Kaffee versteh ich das noch, weil ich den wirklich gerne mag und trinke.

WEniger versehe ich meine Gier beim Fleisch.
Wir haben oft tagelang kein Fleisch auf dem Teller, aber kaum soll oder will ich nur einmal in der Woche welches essen, hätte ich täglich Lust Fleisch zu essen, am besten gleich Schweinebraten oder Speckknödel oder sowas …

Ich bin echt am überlegen das Ganze abzubrechen, einfach weil ich sowieso befürchte dass ich demnächst über alles herfalle was nicht bei drei auf einem Baum ist, was ich eigentlich nicht essen wollte.

Kuchen, na gut da bin ich ja sowieso arg, ich würde jeden Tag backen.
So backe ich im Moment für uns alle nur zum Wochenende.
Kind 1 aber möchte jeden Tag was Süßes zusätzlich zu ihrem gesunden Zeugs mit in die Schule, nein nix fertiges, sie will dass ich ihr Kuchen backe.
Ich kann doch nicht dauernd backen und selber nix essen..es ist ein Jammer.
Jetzt muss das arme Kind jeden Tag trotzdem was Gekauftes mitnehmen, sie wird das überleben, aber eigentlich wäre mir ja lieber sie nimmt was Selbstgebackenes mit.

Sport-das ging die erste Woche gut, die zweite Woche weniger, wenn ich vormittags keine Zeit hab, bringt mich keiner mehr zum Sport später.
Irgendwie war immer was anderes was mich abgehalten hat (Oder mein Schweinehund the beast tut schon seine Arbeit tztz)

Morgen ist jetzt Sport geplant, wer weiß was wieder dazwischen kommt?
Am Wochenende hab ich definitiv keine Zeit zum Sporteln weil ich unterwegs bin.

Das ist jetzt ein echtes Jammer post geworden, aber es ist leider genau der Rückblick den ich so empfinde..mal sehen was Woche drei bringt oder ob ich nicht den Hut drauf hau und mir sage, 2 Wochen sind besser als nix.

Klassische österreichische Küche: Kärntner Kasnudeln

28 Donnerstag Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, braune Butter, Fotostrecke Kärnter Kasnudeln, Kärnten, Kärntner Kasnudeln, MInze, Rezept, Topfen, vegetarisch

Füllung

Füllung


Teig

Teig

Minze

Minze

Teig mit Fülle

Teig mit Fülle

So sollen die aussehen ungekocht

So sollen die aussehen ungekocht

Fertig gekrindelt :-)

Fertig gekrindelt 🙂

Im Wasserbad

Im Wasserbad

Mahlzeit!

Mahlzeit!

Kärntner Kasnudeln ist ein Gericht dass man wirklich hauptsächlich in Kärnten auf den Speisekarten der Restaurants und Wirtshäuser findet.

Es wird erzählt dass jeder Kärntner Haushalt der etwas auf sich hält, eine eigene Rezeptur für diese Spezialität hat.

Bisher hab ich meine Nudeln immer Daumen nach Pi gemacht, da ich sie jetzt aber verbloggen wollte, musste ein genaues erprobtes Rezept her.

Also habe ich heute nicht nur gekocht, sondern auch gewogen und gemessen, etwas das ich eigentlich nicht gern mag 😉

Trotzdem hier mein Rezept für Kärntner Kasnudeln:
Menge ausreichend für 2 Personen als Hauptspeise

150 g Mehl
1 Ei
sollte das Ei zu klein sein für diese Menge Mehl kann man mit etwas Wasser nachhelfen.
Salz
Aus diesen Zutaten einen geschmeidigen Nudelteig herstellen und ihn eine Stunde, nicht im Kühlschrank rasten lassen.
Ich hab heute die doppelte Menge Teig gemacht, weil ich noch Bandnudeln gemachte habe, die gibt’s dann morgen 🙂

Füllung:
100 g Kartoffeln, in der Schale gekocht, geschält und grob zerdrückt (mit einer Gabel)
125 g Magertopfen
1 Essl. Sauerrahm oder Ähnliches
Petersilie, frische Minze, eine Knoblauchzehe feinst zerhackt, Salz und Pfeffer.
Die Minze hab ich glücklicherweise beim Spar bekommen, weil ohne Minze mag ich keine Kasnudeln essen.

Den Nudelteig ausrollen, aber nicht so dünn wie bei einem Apfelstrudel zb. sondern ein bisschen dicker, mit einem Glas Kreise ausstechen, füllen.
Wie das geht sieht man hier gut:

Ich hätte mir beim Beschreiben jetzt echt schwergetan 😉
Das Krindeln, wie beschreibt man sowas?

Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser köcheln lassen, bis sie aufsteigen.

Serviert werden die Kärntner Kasnudeln traditionell mit brauner Butter und grünem Salat.
Im Giftigenblonden Haus wird die Butter ersatzlos gestrichen, der Salat bleibt aber, hat aber dafür frischen Fenchel dazubekommen. Irgendwie muss man ja die Butter ersetzen grins 😉

Für mich ist das echt ein tolles Essen, leider esse nur ich sie hier in der Familie, deshalb ist ein Großteil der Nudeln VOR dem Kochen in die TK gewandert.

Nun wer probiert das mal aus?

Aja man kann diesen Teig natürlich mit jeder beliebigen anderen Fülle verwenden, Fleisch zum Beispiel, oder Speck oder Gemüse.

Wie findet man zu meinem Blog, die Zweite

27 Mittwoch Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Blog, erfolgreich, Suchwörter

Einmal hab ich das ja schon zusammengefasst, aber da sind schon wieder soviele Lustige dazugekommen, dass es Teil 2 gibt (wahrscheinlich wird das eine neverending Story gggggg)

Geflügelwurst lustig
lustige Geflügelwurst kannte ich gar nicht, aber nachdems ja im Moment alles Mögliche in der Wurst gibt, wieso nicht auch mal eine Lustige?

wordpress Diät 2013 kg
Es gibt ne wordpress Diät? her damit!

Schokoladetraum
wieso googelt man nach solch einem Wort? Schokolade ist immer ein Traum!

Sterbefälle 2013 in Kroatien
Betrüblich dass man da zu meinem Blog kommt 😦

veganes Paprikahendl
Wer das findet soll mir Bescheid geben bitte!

der giftigen Blonden Sportblog wordpress
Ha da wußte wer ganz genau was er sucht

Ist Selchspeck ungesund?
Nö, eines der gesündesten Lebensmittel und fast ohne Fett

giftigeblonde backen
Auch da wußte jemand ganz genau womit man mich findet ggg

Chili con Carne Zimt
DAS findet man hier sicher nicht!!!

frau blonds Valentinstag 2013
Es gibt noch eine blonde? pfff

kann veraltete Mandeln giftig sein?
kommt drauf an was man damit macht…ggg

kleine Kinder mögen facebook
Große auch!

und das Highlight:

Mein Ehemann bedränKt mich /genau so geschrieben gggg
Oje, hier kann dir aber nicht geholfen werden, ich kenn den Kerl doch nicht

Nervt euch das auch?

27 Mittwoch Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 10 Kommentare

Hin und wieder, wenn ich Zeit habe, so wie heute nachmittag, klicke ich mich durch die Blogrolls diverser Blogs.

Und immmmer immmmer komme ich auf zig Blogs die einfach nicht aktuell sind, was heißt nicht aktuell, das sind Blogleichen, ohne dass sich jemand abgemeldet hat oder sonst wie Laut gibt warum seit Monaten nix Neues kommt.

Ich weiß das geht mich überhaupt nichts an wie andere Leute ihre Blogs führen,…sollte euch in meiner Blogliste so ein Blog auffallen, der sozusagen tot ist, dann bitte um Hinweise, wobei ich ja eh selber auf diese Blogs zugreife.

Bin ich zickig? Oder nervt das noch wen?

Gemüse ist gesund, oder auch nicht-gebackene Champignons

27 Mittwoch Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Gebackene Champignons, Gemüse ist gesund, Knobidip, Knoblauch, paniertes Gemüse, Salat, Schnitzel

panierte ChampignonsHeute war überhaupt nicht mein Tag.
Statt mit meiner Freundin walken zu gehen, und danach einkaufen, durfte ich das Kind in die Schule bringen, durch einen dummen Zufall ist ihre Mitfahrgelegenheit ohne sie abgefahren.
Kein Problem, Muttern verzichtet ja gerne auf ihren Morgensport..und danach bin ich gleich zum Einkaufen.

Ich hab alles bekommen, nur vergessen dass ich Semmelbrösel (Paniermehl) kaufen wollte, da der Mann und das Kind Schnitzel wollten und ich panierte Champis wollte.

Mit meinem neuen Stabmixer war das auch kein Problem, ich hatte aber nur 1 harte Semmel da.
Aber Semmelbröckel, die kann man ja auch zu Brösel reiben.

Bevor mir das gelang hab ich eine Schüssel mit ebendiesen Semmelbröckeln auf dem Küchenboden verstreut, mein Dyson hatte Freude, ich auch, weil trotz Saugen musste ich noch Wischen auch..also für heute habe ich echt genug.

Aber dafür ist mein Mittagessen gut gelungen 🙂

Panierte Champis:
6 Stück große Champignons
Ei, verquirlt
Semmelbrösel
Mehl, Salz, Pfeffer
Rapsöl

Dazu gabs einfach einen Knoblauchdip mit super zerkleinertem Petersilie (jaja auch mein neues Schätzchen) und Eisbergsalat mit Karotten und Radieschen.

Die Schwammerl einfach panieren wie ein Schnitzel und im heißen Fett rausbacken, hin und wieder umdrehen, damit sie gleichmässig braun werden.

Sauce und Salat dazu, fertig 🙂

Von gesund kann da natürlich keine Rede mehr sein, paniertes und frittiertes Gemüse kann nicht mehr gesund sein, dafür hatte ich aber den Salat und noch zusätzlich Karotte/Apfel/Zitrone/Honig als zusätzlichen Vitaminkick (das ist das bunte aufn Teller)

Trotzdem so ein Schnitzel hätte ich auch gegessen ggggg.

Ein kleines Rätsel-wo war ich heute Nachmittag?

26 Dienstag Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 39 Kommentare

Schlagwörter

Toni Mörwald, zur Traube

mörwald5mörwald4mörwald3mörwald2mörwald 1

DA

Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Mörwald darf ich das Foto hier natürlich auch posten, ist ja meines 😉

Hier noch einige Informationen zur Person Toni Mörwald

Dergiftigtenblondensport-Ergebnis der Schweinehundumfrage

26 Dienstag Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ Kommentare deaktiviert für Dergiftigtenblondensport-Ergebnis der Schweinehundumfrage

Schlagwörter

Ergebnis, Namen, Schweinehund, Sport, Umfrage

Hier nachzulesen

Ein Schätzchen muss gehen, ein neues durfte einziehen-Stabmixer

25 Montag Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Amazon, Braun Stabmixer, Küchengeräte, Philips, Philips HR1372/90, Stabmixer, Watt

Mein uuuralter Braun Stabmixer, den ich sicher seit 30 Jahren besitze, zeigte deutliche Alterserscheinungen. Dieses Braun Gerät ist noch mit Plastikteil wo das Messer integriert ist und jahrelanges dauerndes Nutzen hat dieses Plastik jetzt brüchig gemacht, letztendlich habe ich Angst dass ich mir mal ein Essen kaputt mache, weil das Plastik genau da dann springt wenn das Teil in Verwendung ist.

Lang habe ich hin und her überlegt was ich für ein neues Schätzchen möchte, es gibt ja Angebote so ab 20 Euro schon, auch von Markenherstellern, aber irgendwie war mir dass dann entweder zu wenig Watt oder so hässlich oder, oder oder.

Im WhiteCube habe ich dann nicht nur eine Idee für eine Nespresso Maschine bekommen, auch für mein Stabmixer Problem konnte mir geholfen werden.

Philips HR1372/90 Stabmixer Essential schwarz 700 Watt mit Zubehör

Unbenannt

Hier gibt’s Genaueres zu diesem netten Gerätchen.

Habt ihr auch so alte ältere Küchengeräte im Haushalt, von denen ihr euch eigentlich nicht trennen möchtet, es aber dann aus Vernunftsgründen doch tut?
Weil mein Braun Stabmixer war echt ein tolles Gerät, er hat mich ja jahrelang nicht im Stich gelassen.

Ich glaube jetzt habe ich nur noch ein so betagtes Gerät hier, eine Moulinette, die hat sicher auch diese 30 Jahre auf dem Buckel wie mein Braun Stabmixer.

Gemüse ist gesund: Buntes Gemüseallerlei mit Räuchertofu in Kokos-Paprikarahmsauce, Spätzle, Salat

25 Montag Feb 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Chiliflocken, Curry, Gemüse, Ingwer, Kokosmilch, Melanzani, Räuchertofu, Reiscreme, Sojasauce, Tofu, vegetarisch, Zucchini

Foto 4Ich hab ja „versprochen“, ich probiere auch noch den Räuchertofu aus, nachdem mir der normale so gut geschmeckt hat, sofern man ihn gscheit würzt.

Das ist ja nun beim Räuchertofu nicht so notwendig, da er ja einen gewissen eigenen Räuchergeschmack mitbringt.
Aber nachdem ich sowieso im Moment würze wie wild, hab ich auch da nicht halt gemacht vor den Gewürzen.

Spätzle vom gestrigen Sonntagsessen waren auch noch zur Genüge da, also habe ich mir zu diesen eine Sauce gebastelt.

Zutaten für 2 Personen:
150 g Melanzani
150 g Zucchini
200 g Porree, 2 Knoblauchzehen
2 rote Paprika
100 g Fenchel
ein daumengroßes Stück frischen Ingwer
4 große braune Champignons

150 ml Kokosmilch
ein Restchen von Reiscreme kam noch dazu (50 ml)
Salz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver, scharfes Currypulver, Chiliflocken (ohne die kann ich im Moment nicht leben)
etwas Sojasauce
100 ml Sauerrahm oder Ähnliches

4 Scheiben Räuchertofu

Sämtliches Gemüse würfeln und in Olivenöl anbraten, mit der Kokosmilch und der Reiscreme ablöschen, würzen, den Räuchertofu dazu und auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen.
Vor dem Servieren den Rahm unterrühren.

Bei uns gabs eben Spätzle dazu und Eisbergsalat.

Geschmeckt hats, vor allem der Räuchertofu hat ganz wunderbar geschmeckt in der würzigen Sauce.

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mär »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …