• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 31. Januar 2013

Ist Frühstücken wirklich gesund?

31 Donnerstag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Bad Waltersdorf, Brennesseltee, Eier, Essen, Falkensteiner, Frühstück, Jura, Kochen, Kornspitz, Müsli, Obst, Schinken, Urlaub

Ich gehöre zu den Menschen, die nur im Urlaub frühstücken.
Nicht dass ich morgens nicht die Zeit hätte mich hinzusetzen und vernünftig, gesund, und so weiter zu frühstücken, aber ich hab gar keinen Hunger.

Wenn würde ich sowieso nur Saures und Salziges essen, Süßes krieg ich morgens gar nicht runter, Obst eventuell.
Müsli und andere Gesundheiten, mag ich auch nicht wirklich.

Ich bezweifle auch dass es für mich gesund wäre, weil wenn ich denn mal im Alltag frühstücke, weiß ich genau dass ich den ganzen lieben Tag am Essen bin.
Ich hab das auch schon von anderen Leuten gehört, dass es ihnen auch so geht.
Merke ich ja an meinen Arbeitstagen, das ganze frische Korngebäck dass mich da um 6 Uhr früh anlacht, muss!! vernichtet werden, naja eines davon zumindest.
Was aber zur Folge hat, dass ich den ganzen Tag Sinnloses in mich hineinstopfe, und ich abends wie eine Tonne auf der Couch verbringe.

Viel besser und auch gesünder finde ich da meine normale Herangehensweise ans Essen.
Morgens nur Kaffee ( und den am liebsten aus meiner Jura!!) oder einen Tee und dafür relativ zeitig Mittagessen, so zwischen halb 12 und 12.
So kann ich dann relativ zeitig mein letztes Essen für den Tag, spätestens um 17 Uhr (Ausnahmen sind natürlich wenn ich essen gehe oder wo eingeladen bin).
Sprich ich fühle mich wohler wenn ich nicht so angegessen bin.

Im Urlaub hingegen da gibt’s bei uns immer und jeden Tag ein ausgiebiges Frühstück, aber nur wenn wir nicht zu Hause sind, Hotels suche ich danach aus ob sie die richtige Kaffeemaschine haben (lach) und ein Appartement findet nur Gnade vor meinen Augen, wenn ich in Windeseile zu frischem Gebäck und einem Markt komme.
So ein Hotel habe ich zum Beispiel in Bad Waltersdorf schon gefunden.
Wenn ich in diese Gegend möchte, dann nur ins Falkensteiner Bad Waltersdorf

Seid ihr Frühstücker? Geht ihr aus dem Haus ohne was gegessen zu haben?

Werbung

Gulaschsuppe ohne Fleisch

31 Donnerstag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Chili, Fladenbrot, fleischlose Gulaschsuppe, geräuchertes Paprikapulver, Gulaschsuppe, Knoblauch, Rezept, vegan, vegetarisch, vegetatisch

fleischlose Gulaschsuppe

Vor ein paar Wochen habe ich bei Geschmeidige Köstlichkeiten ein Rezept für eine fleischlose Gulaschsuppe gefunden.

Heute koche ich nur für mich, da passt das perfekt, ich habe allerdings nur die Hälfte der Zutaten genommen weil mir das reicht.

Und weil mir mein Fladenbrot so gut geschmeckt hat, darf das als Beilage dazu :-), allerdings ohne das Topping, die Suppe hab ich schon gechilt 😉

Da ich Weißwein nicht mag, hab ich die gesamte Flüssigkeit in Form von Gemüsesuppe verwendet, und das Pflanzenfett war bei mir Olivenöl.
Da ich keine frische rote Paprika dahatte, durfte nur eine ganz gelbe in den Topf, dafür eine kleine Tomate.
Paprikapulver hab ich nicht nur normales verwendet, sondern noch einen Hauch vom geräucherten Paprikapulver dazugegeben, das vermittelt zumindest den Geschmack von etwas Fleisch in der Suppe, für Menschen die das brauchen, ich habs dazugegeben weil ich den rauchigen Geschmack gerne mag. Statt des Tabasco wanderten bei mir Chiliflocken ins Töpfchen.

Das wars aber auch schon an Änderungen.

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.903 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Januar 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 865 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …