Schlagwörter
back to the roots, Burenwurst, einbrennte Erdäpfel, Einbrennte Hund, eingebrannt, Kartoffel, Knackwurst, Rezept
Update:
Es hat sich bestätigt, die Turbohausfrau ist zu Recht meine Küchengöttin.
Die Einbrennten Hund sind wirklich schmackhafter als Ruhms.
Ich musste leider kleine Änderungen vornehmen, da ich keinen Rahm im Haus hatte, wohl aber Creme Fraiche, da hab ich nur einen halben Becher davon genommen, Thymian und Majoran hatte ich nur in getrocknetem Zustand da, das hat aber dem köstlichen Geschmack keinen Abbruch getan.
Interessant ist das ganz leicht zu spürende Zitronenaroma durch die Schale die man dazugibt.
Also Note ++++1 für dieses Rezept.
Nächste Woche kommt die Frau Prato zum Zug, dann koche ich ihre Version der einbrennten Hund nach.
Diesmal darf nicht Herr Ruhm antreten, sondern meine persönliche Kochgöttin Turbohausfrau mit ihrem Rezept für einbrennte Hund.
Die vorgeschlagene Burenwurst wird’s nicht werden, dafür eine Knackwurst 🙂
Einbrennte Hund! Ein Traum! Ich liebe sie!
Manchmal hatte ich schon Angst, dass diese Hausmannskost kaum mehr wer kennt.
Und Hunger hab ich jetzt auch! 🙂
lg Gabi
LikeLike
Die Angst hab ich eigentlich nicht, solange es so Leute wie uns gibt, die das gerne essen und natürlich auch deshalb kochen.
Hoffe du konntest inzwischen was essen 😉
LikeLike
Ja danke. Bin momentan satt. 🙂
lg Gabi
LikeLike
Das freut mich gggg
LikeLike
Ich stolziere hier mit geschwellter Brust herum! Danke für die Blumen! 😀
Und das ist ausnahmsweise wirklich ein Rezept von mir selber, das sich über die Jahre so entwickelt hat.
Ich bin schon gespannt auf die 3. Hunde-Version.
LikeLike
Da kannst du auch stolz sein! Wirklich köstlich.
Auch ich bin neugierig auf Frau Pratos Version.
LikeLike