Schlagwörter
Geklaut: Das Handbuch für die gute Ehefrau
27 Sonntag Jan 2013
Posted Dies und Das
in≈ Kommentare deaktiviert für Geklaut: Das Handbuch für die gute Ehefrau
27 Sonntag Jan 2013
Posted Dies und Das
in≈ Kommentare deaktiviert für Geklaut: Das Handbuch für die gute Ehefrau
Schlagwörter
27 Sonntag Jan 2013
Posted Essen&Trinken
inSchlagwörter
überbacken, Brot, Debreziner, Fenchel, Karotten, Käse, Paprika, Reste, Restlessen, Rohkost. Gäste, Schinken, Tomate, vegetarisch, Würste, Zwiebel
Bei uns gibt’s hin und wieder so Tage, wo der Kühlschrank etwas erleichtert werden soll.
Heute ist so einer.
Hier ist noch Brot übrig, Schinken und Debreziner Rest tummelt sich auch noch in den Fächern.
Da hat der beste aller Ehemänner sofort seine beliebten überbackenen Brote bestellt, sein und mein liebster Restlvernichter 😉
Brot, kann ruhig nicht mehr frisch sein, möglichst große Scheiben
Schinken, Speck oder Würstlreste, sollte nur was möglichst pikantes sein
Gekochte Kartoffeln, geschält in Scheiben
1 Zwiebel
Paprika in egal welcher Farbe
Cocktailtomaten
Käse zum Überbacken, das können Scheiben oder auch geraffelter Käse sein.
Eines der Brote ist nur mit Weichschimmelkäse und Pfeffer belegt 🙂
Brot in nicht zu dünne Scheiben schneiden, erst mit dem Wurstigen belegen, danach das Gemüse ebenfalls in Scheiben alles schneiden und auf die Brote türmen, salzen und pfeffern.
Zum Schluß kommt der Käse drüber, darauf achten dass alles gut abgedeckt ist.
Das Ganze in den Backofen bei 170° Oberhitze-Unterhitze, wenn der Käse gut geschmolzen ist, kurz die Grillfunktion einschalten, damit der Käse schön knusprig wird.
Lässt man das Wurstige weg, geht das ganze auch als vegetarisch durch.
Wir haben das übrigens auch mal für Gäste zubereitet, bisher ist jeder begeistert, weil das wirklich super gut schmeckt.
Dazu gibt’s heute für mich Fenchel-Karotten-Avocado-Rohkost mit Zitronen-Senfdressing und für den Mann nur Blattsalat.
Die Rohkost mache ich so:
Karotten, Fenchel und Avocado so zerkleinern wie mans mag, ich habs grob geraspelt und die Avocado einfach in Scheiben geschnitten.
Für das Dressing hab ich den Saft einer halben Zitrone, einen halben Teelöffel scharfen Senf, etwas Honig, Salz, Pfeffer und 1 zerdrückte Knoblauchzehe vermantscht und einfach unter die Rohkost gerührt.
27 Sonntag Jan 2013
Posted Essen&Trinken
inSchlagwörter
AC/DC, Dean Martin, Hells Bells, Oldie, Return to me, Sonntagshits, youtube
Ab heute gibt’s jeden Sonntag einen Ohrwurm 😉
Das hab ich gestern abend gehört und seitdem geht’s mir nicht mehr aus dem Kopf..
Und damit wir nicht einschlafen hier, kommt das zum Ausgleich noch dazu:
Was sind denn eure Ohrwürmer?