Schlagwörter
Buch, Folter, Gefängnis Frauenrechte, Iran, Khomeini, Robert Hillmann, Schah, Teheran, Zarah Ghahramani
Zarah Ghahramani-zum Verrat gezwungen
Normalerweise lese ich solche Bücher nicht, sie erschüttern mich schrecklich und ich kann mich tagelang nicht beruhigen. Anders als zu den Thrillern die ich sonst bevorzuge handelt es sich ja hier um einen Tatsachenbericht.
Da mich aber das Thema und das Land an sich interessiert hab ich mir doch das Buch gekauft.
Zarah, aufgewachsen in einer ziemlich weltoffenen Familie, studiert in Teheran und verkehrt da offensichtlich mit den falschen „Leuten“.
Sie wird verhaftet und in das berüchtigte Gefängnis Evin verschleppt.
Dort wird sie 4 Wochen lang verhört und gefoltert.
Und die Umstände wie sie schließlich doch freikommt, sind auch nicht sehr Menschenfreundlich.
Interessant sind ihre Rückblicke in das Leben vor der Verhaftung, ihre und die Ansichten der Familie über das Schah Regime und das darauffolgende des Khomeini. Besonders in Hinblick auf das Leben der Frauen.
Ich gebe hier eine absolute Leseempfehlung ab, aber Vorsicht, für zarte Gemüter ist das nichts.