• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: Januar 2013

Ist Frühstücken wirklich gesund?

31 Donnerstag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Bad Waltersdorf, Brennesseltee, Eier, Essen, Falkensteiner, Frühstück, Jura, Kochen, Kornspitz, Müsli, Obst, Schinken, Urlaub

Ich gehöre zu den Menschen, die nur im Urlaub frühstücken.
Nicht dass ich morgens nicht die Zeit hätte mich hinzusetzen und vernünftig, gesund, und so weiter zu frühstücken, aber ich hab gar keinen Hunger.

Wenn würde ich sowieso nur Saures und Salziges essen, Süßes krieg ich morgens gar nicht runter, Obst eventuell.
Müsli und andere Gesundheiten, mag ich auch nicht wirklich.

Ich bezweifle auch dass es für mich gesund wäre, weil wenn ich denn mal im Alltag frühstücke, weiß ich genau dass ich den ganzen lieben Tag am Essen bin.
Ich hab das auch schon von anderen Leuten gehört, dass es ihnen auch so geht.
Merke ich ja an meinen Arbeitstagen, das ganze frische Korngebäck dass mich da um 6 Uhr früh anlacht, muss!! vernichtet werden, naja eines davon zumindest.
Was aber zur Folge hat, dass ich den ganzen Tag Sinnloses in mich hineinstopfe, und ich abends wie eine Tonne auf der Couch verbringe.

Viel besser und auch gesünder finde ich da meine normale Herangehensweise ans Essen.
Morgens nur Kaffee ( und den am liebsten aus meiner Jura!!) oder einen Tee und dafür relativ zeitig Mittagessen, so zwischen halb 12 und 12.
So kann ich dann relativ zeitig mein letztes Essen für den Tag, spätestens um 17 Uhr (Ausnahmen sind natürlich wenn ich essen gehe oder wo eingeladen bin).
Sprich ich fühle mich wohler wenn ich nicht so angegessen bin.

Im Urlaub hingegen da gibt’s bei uns immer und jeden Tag ein ausgiebiges Frühstück, aber nur wenn wir nicht zu Hause sind, Hotels suche ich danach aus ob sie die richtige Kaffeemaschine haben (lach) und ein Appartement findet nur Gnade vor meinen Augen, wenn ich in Windeseile zu frischem Gebäck und einem Markt komme.
So ein Hotel habe ich zum Beispiel in Bad Waltersdorf schon gefunden.
Wenn ich in diese Gegend möchte, dann nur ins Falkensteiner Bad Waltersdorf

Seid ihr Frühstücker? Geht ihr aus dem Haus ohne was gegessen zu haben?

Werbung

Gulaschsuppe ohne Fleisch

31 Donnerstag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Chili, Fladenbrot, fleischlose Gulaschsuppe, geräuchertes Paprikapulver, Gulaschsuppe, Knoblauch, Rezept, vegan, vegetarisch, vegetatisch

fleischlose Gulaschsuppe

Vor ein paar Wochen habe ich bei Geschmeidige Köstlichkeiten ein Rezept für eine fleischlose Gulaschsuppe gefunden.

Heute koche ich nur für mich, da passt das perfekt, ich habe allerdings nur die Hälfte der Zutaten genommen weil mir das reicht.

Und weil mir mein Fladenbrot so gut geschmeckt hat, darf das als Beilage dazu :-), allerdings ohne das Topping, die Suppe hab ich schon gechilt 😉

Da ich Weißwein nicht mag, hab ich die gesamte Flüssigkeit in Form von Gemüsesuppe verwendet, und das Pflanzenfett war bei mir Olivenöl.
Da ich keine frische rote Paprika dahatte, durfte nur eine ganz gelbe in den Topf, dafür eine kleine Tomate.
Paprikapulver hab ich nicht nur normales verwendet, sondern noch einen Hauch vom geräucherten Paprikapulver dazugegeben, das vermittelt zumindest den Geschmack von etwas Fleisch in der Suppe, für Menschen die das brauchen, ich habs dazugegeben weil ich den rauchigen Geschmack gerne mag. Statt des Tabasco wanderten bei mir Chiliflocken ins Töpfchen.

Das wars aber auch schon an Änderungen.

Warum mein Mann der Beste aller Ehemänner ist….

30 Mittwoch Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Hotel, Kroatien, Ostern, Reise, Zagreb, Čakovec

Wenn ich es nicht schon wüßte, er beweist es mir immer wieder, dass er wirklich der allerallerbeste Ehemann ist (für mich zumindest).

Am Wochenende sitzt er so vorm Fernseher, starrt aber nicht dahin sondern in die Luft, ich wundere mich schon, normal lässt er sich nicht abhalten direkt in die Röhre zu gucken.

Plötzlich meint er, eigentlich könnten wir am Osterwochenende auch (wir fahren ja Ende April nach Istrien) nach Kroatien fahren, am besten nach Zagreb das schaffen wir im Sommer eh nie.

Seltsamerweise hab ich vergangene Woche in Facebook Interessantes über
Čakovec gelesen und mir gedacht, dahin möchte ich unbedingt mal.
Das liegt nur ca. 100 km von Zagreb entfernt.

Entweder kann der Mann also Gedanken lesen, oder er hat mein Handy durchsucht, (da hab ich mir die Route am Routenplaner dahin angesehen ggg), was ich nicht glaube, da er froh ist sein eigenes Iphone im Griff zu haben.

Da eventuell noch wer mitfährt kann ich leider noch kein Hotel aussuchen, aber ich wird die bedrängen, dass sie sich gefälligst beeilen.

Pflanzenmilchtest, die Fünfte, Cashewnussmilch selbstgemacht

30 Mittwoch Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Cashewnüsse, Cashewnussmilch, Pflanzenmilch im Test, Pflanzenmilch selbst hergestellt, selbstgemacht, vegan, vegetarisch

Cashewnussmilch-Kaffee

Wie schon hier, hier, hier und da, habe ich heute wieder eine Pflanzenmilch getestet.

Dieses Mal hab ich Cashewnüsse verarbeitet, 160 g Bio Cashewnüsse und 600 ml Wasser über Nacht im Kühlschrank einweichen und am nächsten Tag fein pürrieren und abseihen. Geht schnell.
Aus dieser Menge bekommt man ca. 400 ml Milch.

Bisher vom Geschmack her die beste Pflanzenmilch, selbstgemacht oder gekauft, diese schmeckt am besten.
Kommt sehr nahe an Kuhmilch heran, aber doch anders.
Man könnte diese Milch auch noch süßen, da ich aber ja keinen Zucker im Kaffee mag, hab ich weder Ahornsirup noch Honig noch sonst was hinzugefügt.

Leider ist auch bei diesem guten Milchersatz die Aufschäumbarkeit gleich Null. Aber ich denke, weil sie einfach so gut schmeckt werde ich meinen Test beenden und wenn dann immer Cashewnussmilch herstellen.

Cashewnussmilch-Kaffee

Erfolgreiche Suchbegriffe um zu meinem Blog zu kommen

30 Mittwoch Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

google, lustige Suchbegriffe, Suchbegriffe, wordpress

Bei der lieben Marie von der Schreibblockade gings um Suchwörter die zum eigenen Blog führen.

Bei mir sind die erfolgreichsten Begriffe:

1.
McCountry (ich sollte mir Gedanken machen ob jetzt nicht die halbe Welt meint hier gibt’s nur Fast Food zu essen und zu lesen)

2.
Danach kommt gleich alles was mit meinem Punschrezept und mit der Punschessenz zusammenhängt (hier denkt sicher die halbe Welt hier bloggt eine schwere Alkoholikerin..jammmer)

3. Ambros folgt nun, damit kann ich gut leben.

Aber nun zu den Lustigen Suchwörtern:

Terrassen erwärmen…du lieber Himmel wer tut denn sowas?

Teelöffel blond—-kein Kommentar ttztz, ich bin nicht blond übrigens 😉

Schnee in Kroatien-BiograT (Biograd soll das wohl heissen ggg)

Butterkekse in Schokoglasur tunken (brauchts dazu eine Anleitung??)

Ohne Knoblauch und nicht zu scharf (wahh das mir wo ich fast überall Knoblauch reingebe und wo es passt mach ich immer Scharfes rein ggggg)

Striezel mit Speck-igitt

und
Gläser in Sopron kaufen, hm findet man in good old Austria keine Gläser mehr?

Auf alle Fälle ist das recht witzig zu lesen, oder?

Back to the roots: Einbrennte Hund oder einbrennte Erdäpfel

30 Mittwoch Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

back to the roots, Burenwurst, einbrennte Erdäpfel, Einbrennte Hund, eingebrannt, Kartoffel, Knackwurst, Rezept

Update:
Es hat sich bestätigt, die Turbohausfrau ist zu Recht meine Küchengöttin.
Die Einbrennten Hund sind wirklich schmackhafter als Ruhms.
Ich musste leider kleine Änderungen vornehmen, da ich keinen Rahm im Haus hatte, wohl aber Creme Fraiche, da hab ich nur einen halben Becher davon genommen, Thymian und Majoran hatte ich nur in getrocknetem Zustand da, das hat aber dem köstlichen Geschmack keinen Abbruch getan.
Interessant ist das ganz leicht zu spürende Zitronenaroma durch die Schale die man dazugibt.

Also Note ++++1 für dieses Rezept.

Nächste Woche kommt die Frau Prato zum Zug, dann koche ich ihre Version der einbrennten Hund nach.

Einbrennte Hund nach der Turbohausfrau

Diesmal darf nicht Herr Ruhm antreten, sondern meine persönliche Kochgöttin Turbohausfrau mit ihrem Rezept für einbrennte Hund.

Die vorgeschlagene Burenwurst wird’s nicht werden, dafür eine Knackwurst 🙂

Teekuchen

29 Dienstag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Aprikosenmarmelade, Öl, darbo, Darbo Rosen-Marillenkonfitüre passiert, Gugelhupf, Rezept, Teekuchen, Zitronenglasur

teekuchen2

teekuchen3Das ist einer, den esse nur ich, kein anderer nimmt mir was weg.
Deshalb mach ich den auch nur in einer kleinen Rehrückenform und nur aus 2 Eiern.

Zutaten:
2 Eier
100 g glattes Mehl+etwas Weinsteinbackpulver
Saft und Schale einer halben Bio Zitrone
1 Packerl Orangeat oder Zitronat oder gemischt (100g)
50 ml Öl(hier Rapsöl) + 50 ml Wasser
80 g Zucker+Vanillezucker
etwas Marillenmarmelade (hier Darbo Marille passiert)

etwas zerlassene Butter und Brösel für die Form.

Die Eiklar sehr steif schlagen.
Die Dotter mit Zucker zu einer sehr schaumigen Masse rühren und dann tröpfchenweise die Flüssigkeit dazu, bis eine homogene Masse entsteht.
Mehl mit Backpulver und dem Orangeat unterrühren, Schnee vorsichtig unterheben.

In die Form gießen und bei 170° Ober-Unterhitze backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist, ich mag das eher hell.

Wenn der Kuchen etwas ausgekühlt ist, mit Marillen(Aprikosen)Marmelade aprikotieren und mit Zitronenglasur (meine ist vom Zehrer, im Handel hab ich sie noch nicht gesehen, ev im Großhandel?) fertigstellen.

Erkalten lassen und genießen, passt am besten zu Tee natürlich, aber ich kann den auch zu Kaffee essen 😉

Der aufmerksame Leser hat vielleicht gesehen dass das Rezept dasselbe wie vom Familiengugelhupf ist, nur gedrittelt.
Dieses Rezept kann man echt drehen und abwandeln wie man möchte, es ist immer klasse!

Theramed Produkttest 1, x-lite FRESH EXPLOSION

29 Dienstag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

fresh explosion, produktrtest, Theramed, x-lite

Wie schon hier angekündigt, darf ich ja die neuen Theramed Zahnpasten testen.

Die erste ist mal getestet worden:

x-lite Fresh Explosion

Die Tube ist keine Tube mehr, sieht eher aus wie eine zu groß geratene Zahnseidenpackung.
Trotzdem finde ich, sieht sie super stylisch aus in ihrem schwarz grünem Style. Man kann sie auf jeden Fall morgens nicht übersehen im Badezimmer.

Geschmacklich ist sie wirklich eine frische Explosion, und auch nach Stunden (sofern man nix isst oder so) hat man immer noch einen sehr angenehmen frischen Geschmack im Mund
Kjero, der Veranstalter von solchen Testungen, sagt über die Zahnpasta folgendes:

Theramed FreshExplosion:
Die Theramed FreshExplosion ist durch die spezielle Cooling-Technologie und mit einer wirkungsvollen Aroma-Kombination aus Pfefferminz, Anis, Menthol und einer Zitrus-Note der Spezialist der drei Sorten für einen ultimativ frischen Atem.
Ich denke dass das der Hersteller genau so sieht.

Für diese Sorte kann ich also eine absolute Empfehlung aussprechen, die anderen beiden muss ich noch testen.

Meine Mittester sehen das übrigens ähnlich wie ich.

Foto

Für einen lieben Freund, München Mai 2012

28 Montag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Frühling, Hochzeitstag, München, Munich, Rundgang

Letzen Mai war ich mit dem besten aller Ehemänner anlässlich unseres 19.!! Hochzeitstags in München.
Und jetzt fährt ein lieber Freund hin, ich hoffe ich mach ihn ein bisschen froh mit frühlingshaften Fotos aus München 😉

262012 diverses noch zu sortieren 0522012 diverses noch zu sortieren 0252012 diverses noch zu sortieren 0042012 diverses noch zu sortieren 0832012 diverses noch zu sortieren 091343328178

Wie man unschwer erkennen kann, sind diese Fotos keine Iphone Bilder, sondern mit der Panasonic DMC-FZ38 gemacht.

Teekanne macht den Tee-und die Kunden zufrieden!

28 Montag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Kundenbetreuung, Kundendienst, Tee, Teebeutel, Teekanne, Teekanne Tee

teekanne
Während unserer Stoffwechseldiät haben wir ja Brennesseltee trinken müssen dürfen.
Ich hab allerdings den Teekanne Brennnessel-Zitronengrastee gekauft und getrunken weil der um Längen besser geschmeckt hat.

Genau in diesen zwei Wochen hatte ich in einer Packung 2 Beutel die aufgingen, obwohl ordnungsgemäss erst das Wasser dann erst die Beutel in die Kanne kam.

Dazu kam noch dass mit einer Packung Cranberry-Himbeer genau dasselbe Problem auftrat.

Wenn wir Beuteltee trinken, dann immer den von Teekanne, weil der einfach besser ist als andere, natürlich abgesehen von losen Tees.

Jedenfalls hat mir das keine Ruhe gelassen, und ich hab an Teekanne geschrieben ob sie die Herstellung der Beutel irgendwie abgeändert hatten, weil es eben vorher noch nie vorkam dass mir innerhalb 14 Tagen 4 Beutel aufgehen.

Die sehr nette Dame bei Teekanne nahm sich meiner „Sorgen“ sehr nett an und bat mich ein paar Beutel einzusenden. Vom Brennnessel Tee hatte ich von dieser Packung keinen mehr, aber vom Cranberry Tee hab ich was eingeschickt.

Heute erhielt ich mit der Post ein kleines Päckchen mit einem sehr netten Brief, und mit drei Packungen Teekanne Tee.

Das ist vorbildliche Kundenbetreuung, weil beschwert hatte ich mich eigentlich nicht, und auch nicht erwartet Tee geschenkt zu bekommen.

Und da ich das so vorbildlich finde, poste ich das hier.

Habt ihr auch schon gute Erfahrungen mit Firmen gemacht?

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Januar 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …