• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: Dezember 2012

KEIN Jahresrückblick:-)

31 Montag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Apfelkuchen, Gedeckter Apfelkuchen, Katern, Lachs, Räucherlachs, Rezept, Sekt, Silvester, Steiermark, Wildlachs

Guten Morgen!
Hier gibt’s keinen Jahresrückblick, das ist ja direkt inflationär in den letzten Tagen;-)

Wir sind ja nicht so die Silvesterfeierer, für uns ist das kein so besonderer Tag.
Weggehen können wir nicht, wir müssen unsere Katzen hüten, die sich ab dem späten Nachmittag unters große Bett verziehen um der Silvesterknallerei zu entkommen.
Ich wäre froh wenn das verboten werden würde, ich meine wenn ich an die armen Tiere denke die sich nicht wo verkriechen können, wird mir ganz schlecht.
Wie auch immer, es wird niemand auf die Knallerei verzichten wenn ich hier jammere:-(

Wir machens uns heute also gemütlich, werden mit unseren Mädels kurz Vorfeiern, bevor die sich ins Nachtleben stürzen und dann den Tag ruhig ausgehen lassen.

Zum Essen gibt’s aber schon was, erstmal meinen Gedeckten Apfelkuchen, um die letzten Äpfel aus der Steiermark zu verwerten.
Ansonsten werde ich ein Weißbrot backen und wir werden Antipastis und Räucherlachs, Wildlachs und so Leckereien verspeisen.
Wenn ich noch eine Flasche Sekt finde, gibt’s die auch dazu, ansonsten halt nicht.

Ich wünsche allen meinen Lesern einen je nach Wunsch verlaufenden Silvesterabend und einen guten Rutsch!

Bis 2013 in alter Frische!

Werbung

Wieder mal was klassisch österreichisches-Krautstrudel

30 Sonntag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blätterteig, Dip, klassische österreichische Küche, Knoblauch, Kraut, Krautstrudel, Kräuter, Rezept, Speckwürfel, vegetarisch

krautstrudelAuf Wunsch des bettlägrigen Mannes gibt’s heute einen Krautstrudel, ich mach den so:

2 Rollen Blätterteig, ambitionierte Geister machen den Blätterteig selbst
1 Zwiebel, gewürfelt
ca. 1 kg Weißkraut, fein gehobelt
2 Knobizehen
etwas gewürfelten Speck, kann man weglassen, dann ist das Gericht vegetarisch
Öl

Die Zwiebel im Fett hell andünsten, den Speck dazu und das Kraut, alles nur wenig andünsten lassen, sollte nur wenig Farbe nehmen, würzen und den Knobi reinpressen.
Auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Dip vorbereiten:
100 ml Sauerrahm
100 ml Joghurt
Salz, Pfeffer, Knoblauch, frische Kräuter nach Wahl (bei mir heute nur Petersilie und etwas Dille)

Wenn die Krautmasse ausgekühlt ist, den Blätterteig aufrollen und je eine Hälfte der Masse auf einen Blätterteig verteilen.
Einrollen und mit Ei bestreichen.
Ins Backrohr bei 190° Ober-Unterhitze schieben und backen, bis der Strudel eine schöne Farbe annimmt.

Aufschneiden und sofort servieren, hier gibt’s obengenannten Dip dazu und wie immer einen Blattsalat.

Resteverwertung: Sauce Bolognese wird zu Lasagne

29 Samstag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Resteverwertung: Sauce Bolognese wird zu Lasagne

Schlagwörter

Bolognese, Lasagne, Resteverwertung, Rezept

Lasagne

Gut dass gestern Sauce übriggeblieben ist, so gabs heute Lasagne, zwar hat das nur für die Kinder und mich gereicht, aber der beste aller Ehemänner ist eh krank..der hungert daher.

Nachgereicht: meine Lieblingskekse

29 Samstag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Nachgereicht: meine Lieblingskekse

Schlagwörter

Kuvertüre, Lieblingskekse, Rezept, Walnüsse

Nusstalerdie nicht von mir sondern von meiner allerliebsten Mutter gebacken werden.
Ich hab ihr jetzt das Rezept abgenommen und notier mir das hier, damit ich es nächstes Jahr wieder finde (lol)

Nusstaler:
200 g Mehl
140 g Butter
etwas Weinsteinbackpulver
1 Dotter
100 g gem. Walnüsse
2 Essl. Rum
1 Vanillezucker (oder selbst hergestellte)
100 g Staubzucker

Fülle:
80 g Staubzucker
Vanillezucker
100 g Walnüssse,gemahlen
1 Kl. Rum
Schale einer Bio Zitrone
soviel flüssiges Schlagobers dass eine gut streichfähige Masse daraus wird.
(man kann auch das Eiklar das beim Teig übrigbleibt dazugeben, das macht sie aber nicht, ich dann auch nicht)

Kuvertüre nach Wunsch zum Tunken

Die Zutaten zu einem Teig verkneten und runde Kekse ausstechen, bei 180 ° backen (sollen nicht allzu dunkel werden)

In der Zwischenzeit die Füllung herstellen.

Kekse auskühlen lassen, füllen, Oberseite in Kuvertüre tunken, wer mag kann noch eine halbe Walnuss dann draufsetzen, machen wir hier nicht.

Das sind die besten Kekse:-)
Die letzten drei vom Bild hab ich heute verputzt…so ein Jammer!

Ab 7.1. 14-tägige Stoffwechseldiät

29 Samstag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

2 Wochen, Abnahme, Gesund, Stoffwechseldiät

Nach der sogenannten Stoffwechseldiät, von denen eh unzählige im Netz kursieren (zb hier) werden mein lieber Mann und ich wieder mal 14 Tage lang versuchen abzunehmen. Wobei das ist gar nicht das Hauptaugenmerk, aber nach der ganzen Esserei im Dezember, wo bei uns auch 2 Geburtstage sind und dann die ganzen Feiern, möchten wir einfach mal wieder weniger essen.

Wir machen das so ca. 1-2 mal im Jahr für zwei Wochen, man nimmt wirklich ab damit und fühlt sich total fit eigentlich.
Obs wirklich so ungesund ist das zu essen was auf unserem Plan steht, wage ich mal zu bezweifeln, man nimmt ja eh alles zu sich, viel frisches Gemüse (Salat, Tomaten, Gurken) Obst (einmal Obstabend, einmal Ananasabend), Vollkorngebäck, ja vielleicht die vielen Eier und ganz ehrlich nach den 14 Tagen kann ich lange keine Thunfischdosen mehr sehen;-)

Ich werde berichten.

511 Klicks

28 Freitag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Klicks

auf meinen Blog, ich bin begeistert!

Danke!

Hendl ausm Rohr-schnell, schneller am schnellsten

26 Mittwoch Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

AEG Multibackofen, Gewürze, Gurkensalat, Himbeer-Balsamicoessig, Huhn, Infrabraten, Kartoffeln, Olivenöl, Rezept, Zwiebel

hendlHeute gibt’s bei uns was Schnelles, erstens ist außer meinem Mann und mir niemand da und außerdem hatte ich nicht wirklich Lust lange in der Küche zu stehen.

Zutaten:
Hühnerteile (zb halbe Haxen, Brüste)
1 kg Kartoffeln, geschält in Spalten
2 ganze Zwiebel
Salz, Pfeffer Majoran, etwas Paprikapulver, Chillipulver
1 Schuss Olivenöl

Alles miteinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleich „werfen“ mit den Gewürzen vermischen, zum Schluss das Olivenöl drüber träufeln und bei 180° ins Rohr. Ich verwende dazu bei meinem AEG Multibackofen das Programm: Infrabraten, geht aber mit Ober-Unterhitze bei einem herkömmlichen Backofen genauso.

Wenn das Fleisch durch ist und die Erdäpfel weich sind, isses auch schon fertig, dauert max 40 Minuten je nachdem wie groß die Fleischstücke sind.

Dazu gibt’s einen Gurkensalat mit einem wunderbaren Himbeer-Balsamico Essig und Olivenöl.

Das ganze würde auch mit Lammfleisch funktionieren, dass esse aber nur ich hier im GiftigenBlonden Haus:-(

Mahlzeit!

Und schon wieder Geschichte der 24.12.2012

25 Dienstag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Einkauf, Essen, feiern, Weihnachten, Wolfgang Ambros

Ich bin ja nicht der allzugrößte Weihnachtsfreund, ich mag die Musik, ich mag Kekse, ich mag am 24. mit meiner Familie zusammenzusein.
Aber sonst?
Wir gehören zwar nicht zu denen die tonnenweise teure Geschenke anschleppen und verschenken oder geschenkt bekommen, aber ich hab mich auch ertappt dass ich mehr einkaufe, immer noch weniger als andere aber doch mehr. Warum? verhungert wären wir auch nicht wenn ich gar nix gekauft hätte, unser TK, Kühlschrank und die Vorratsregale sind bummvoll.
Lässt man sich anstecken? Mitreissen? DAS bin ich normalerweise nicht dass ich mich von meinen Mitmenschen so mitreissen lasse.
Seltsam ist das.
Ich werde das zu Silvester beobachten ob ich mich wieder mitreissen lasse ggg, gut dass mein Plan schon steht den TK zumindest leerzukochen ab 2013;-)

Ansonsten hatten wir gestern einen netten Abend mit einem sehr guten Essen, mein gefüllter Faschierter Braten war wirklich göttlich, das Pürree dazu und der Salat sowieso.
Für ein Dessert hatte niemand mehr Platz, aber ein Espresso aus unserer Jura geht immer.

Wie war euer Weihnachten?

2012 Tops und Flops

23 Sonntag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ Kommentare deaktiviert für 2012 Tops und Flops

Schlagwörter

2012, Flops, Kroatien, München, Radfahren, Radurlaub, Rückblick, Sommer, Tops, Urlaub

Ich fang mit dem Guten an:

Beide Töchter den Führerschein auf Anhieb bestanden, war besonders für meinen Mann eine Erleichterung, er war fertig mit seiner Fahrerei mit den Damen.
Beide Töchter sind jetzt volljährig-aber erwachsen? gggg

Garfield ist bei uns angekommen, der kleine Kater ist wirklich ein süßer lieber Familienzuwachs, der genau in unsere Familie passt.
Wirklich ein Glück dass wir ihn gefunden haben bevor er ins Tierheim hätte müssen.

Ich hab ziemlich viel abgenommen, lebe insgesamt gesünder, das bewußter muss ich erst noch lernen.

Ich hab ein neues Auto bekommen.

Wir hatten wunderbare Urlaube, München im Mai ist zum Beispiel wirklich toll, das werden wir sicher wiederholen.

Und Kroatien im Sommer ist sowieso immer klasse.

Ein Fahrradurlaub den ich erstmals mit meinem Mann im Burgenland verbracht habe, hat sich als nicht so schlimm wie erwartet (für mich ggg) herausgestellt.

weniger Gutes:
einige Todesfälle in der näheren Familie, wo man merkt dass der Zahn der Zeit nagt und „wir“ die nächsten sind die „dran“ sind.

Unser Grisu hat uns auch verlassen, da merkt man erst wie gerne man seine Viecherln hat.

Immer wieder schockiert mich unsere Welt, Kriege, Amokläufe und Kindesschändungen..ich würde mir wünschen dass das aufhören könnte.

Und was Unwichtiges, ich hab mir zusätzlich zu meiner Jura eine Tassimo eingebildet, das war der FLOP des Jahres, braucht wer eine fast ungebrauchte Tassimo? gggg

2012 verpasste und andere Gelegenheiten

23 Sonntag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ Kommentare deaktiviert für 2012 verpasste und andere Gelegenheiten

Schlagwörter

2012, verpasste und andere Gelegenheiten

Eigentlich sage ich mir seit Jahren das man das Leben leben soll als wäre jeder Tag der letzte.

Manches Mal ist man aber trotzdem zu spät oder zu träge irgendwas anzugehen.

Bei mir waren das dieses Jahr gottseidank nur triviale Dinge.

zb. gabs im Wiener Metropol ein Weihnachts Special mit Hansi K. und Monti Beton.
Was mache ich? Ich versuch am Tag vor der letzten der beiden Vorstellungen Karten zu bekommen. Eure Vermutung ist richtig, ich hab keine Karten mehr bekommen.
Einmal dort angerufen gleich für die Silvesterveranstaltung (italienischer Silvesterabend) angefragt, auch hier (wen wunderts ggggg) die Vorstellung ist ausverkauft.

Lucio Dalla war auch sowas.
Ich wollte Karten haben, habs verschwitzt, letztendlich wars zu spät. Ich bekam keine Karten mehr und außerdem verstarb der großartige Künstler während dieser Tournee.

Ich kann von Glück reden dass mir jetzt nur diese Sachen einfallen, aber irgendwie habe ich das Gefühl dass ich noch viel mehr verpasst habe dieses Jahr.

Wie war das bei euch?

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …