Schlagwörter
Für die Schulklasse meiner Tochter backe ich gerade einen Gedeckten Apfelkuchen, den hab ich ihnen vorigen Herbst ein paar Mal gemacht, und jetzt forderten sie für diesen Herbst auch einen an..da freut man sich ja direkt.
Der Kuchen geht so:
500 g glattes Mehl
etwas Weinsteinbackpulver
80 g Zucker (wers süßer mag, bissl mehr Zucker nehmen)
1 Vanillezucker
250 g weiche Butter
3 Esslöffel Topfen
3 Esslöffel Rahm
etwas Salz
2 ganze Eier
Ein Schuss Essig (kein Balsamico oder so, ganz normaler Haushaltsessig)
Fülle:
ca. 2 kg Äpfel, geschält und in dünnen Scheiben
Vanillezucker, Zucker
Zimt
Wer mag nimmt noch Rosinen dazu, hier ist allerdings ein rosinenloser Haushalt;-)
Die Teigzutaten vermischen und eine Stunde kühl stellen, den Teig in zwei HÄlften teilen, auf Backpapier die eine Hälfte ausrollen, auf ein Blech geben, die Fülle drauf und die zweite HÄlfte des Teiges auch ausrollen und draufgeben.
Wer mag kann das dann noch mit Ei einstreichen, ich mach das nicht, kommt eh Staubzucker/Vanillezucker drauf.
Bei 180° backen, bis der Kuchen eine hellbraune Farbe angenommen hat.
Anzuckern und essen:-)
Foto gibts später!