• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: November 2012

Gedeckter Apfelkuchen

28 Mittwoch Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Apfel, Apfelkuchen, Backen, Gedeckter Apfelkuchen

Für die Schulklasse meiner Tochter backe ich gerade einen Gedeckten Apfelkuchen, den hab ich ihnen vorigen Herbst ein paar Mal gemacht, und jetzt forderten sie für diesen Herbst auch einen an..da freut man sich ja direkt.

Der Kuchen geht so:
500 g glattes Mehl
etwas Weinsteinbackpulver
80 g Zucker (wers süßer mag, bissl mehr Zucker nehmen)
1 Vanillezucker
250 g weiche Butter
3 Esslöffel Topfen
3 Esslöffel Rahm
etwas Salz
2 ganze Eier
Ein Schuss Essig (kein Balsamico oder so, ganz normaler Haushaltsessig)

Fülle:
ca. 2 kg Äpfel, geschält und in dünnen Scheiben
Vanillezucker, Zucker
Zimt
Wer mag nimmt noch Rosinen dazu, hier ist allerdings ein rosinenloser Haushalt;-)

Die Teigzutaten vermischen und eine Stunde kühl stellen, den Teig in zwei HÄlften teilen, auf Backpapier die eine Hälfte ausrollen, auf ein Blech geben, die Fülle drauf und die zweite HÄlfte des Teiges auch ausrollen und draufgeben.
Wer mag kann das dann noch mit Ei einstreichen, ich mach das nicht, kommt eh Staubzucker/Vanillezucker drauf.
Bei 180° backen, bis der Kuchen eine hellbraune Farbe angenommen hat.
Anzuckern und essen:-)

Foto gibts später!

Werbung

Weihnachtskekse die Dritte: Nuss-Bischofsmützen

28 Mittwoch Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Weihnachtskekse die Dritte: Nuss-Bischofsmützen

Schlagwörter

Backen, Mohn Bischofsmützen, Nuss-Bischofsmützen, Plätzchen, Weihnachtskekse

Nach einem Rezept von der Tante Finnis

http://www.finis-feinstes.at/html/index.aspx?Rezeptdatenbank_catfilter=del&s=Mohn&view=detail&detail=405&mid=345&cat=345&hl=Mohn-Bischofsm%C3%BCtzen&page_url=Rezepte
wo es Mohn Bischofsmützen verführerisch anzusehen gibt, backe ich heute Nuss Bischofsmützen.
Das Teigrezept hab ich fast so übernommen, nur statt der Zitronen-und Orangenschale nur etwas Zitronensaft genommen, die Fülle hab ich so gemacht:

200 g Nüsse fein gemahlen (bei mir Walnüsse)
100 g Marzipan fein gerieben
1 Vanillezucker
50 g Zucker und als Flüssigkeit nur etwas Zitronensaft.

Wenn sie fertig sind, gibts Fotos.

Weihnachtskekse die Zweite: Mürbe Herzen

26 Montag Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Backen, Kuvertüre, Marille, Mürbe Kekse, Weihnachtskekse

Heute morgen war ich schon fleißig und hab die nächste Fuhre Kekse gebacken.

Die gehen so:
250 g Butter
130 g Zucker
2 Eier
350 g glattes Mehl
etwas Weinsteinbackpulver
Zitronensaft, Vanillezucker

Marillenmarmelade
Kuvertüre nach Wahl

Alle Teigzutaten zu einem Mürbteig verarbeiten, eine halbe Stunde im Kühlen rasten lassen.
Danach ausrollen und mit Formen nach Wahl ausstechen
Bei Ober/Unterhitze 175° ca. 13 Minuten backen
etwas erkalten lassen mit Marillenmarmelade füllen, zusammenpicken, in die Kuvertüre tunken und nach dem Erkalten in Dosen schlichten. Halten eigentlich recht lange, nur nicht bei uns, die back ich meistens 2-3 mal nach im Dezember.

Weihnachtskekse die Erste: Vanillekipferl

21 Mittwoch Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Backen, Vanillekipferl, Weihnachtsgebäck, Weihnachtskekse

Edit zum Rezept: Wer seine Vanillekipferl süß mag, sollte mehr Zucker als im Rezept angegeben verwenden, meine Süßmäuler haben etwas gejammert;-)

Nach einem Rezept aus der aktuellen TV-Media:

500 g Mehl
420 g Butter
200 g gemahlene Mandeln
2 Vanillezucker
2 Eier
140 g Zucker

bin ich heute beim Vanillekipferl backen.
Laut Rezept soll man damit 50 Kipferl rauskriegen, nach der HÄlfte des Teiges hab ich schon 77 Kipferl, ich weiß nicht wie groß die vom Tv Media die Kipferl machen…gggggg

Foto gibts wenn sie in Vanillezucker/Staubzucker Mantel gekleidet sind.

Galerie

Novemberblues oder ein Besuch des Wiener Zentralfriedhofes

19 Montag Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ Kommentare deaktiviert für Novemberblues oder ein Besuch des Wiener Zentralfriedhofes

Schlagwörter

November, Wien, Zentralfriedhof

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Walnusskuchen vom Blech

16 Freitag Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Walnusskuchen vom Blech

Schlagwörter

Backen, Blechkuchen, schnelles Rezept, Schokoglasur, Walnusskuchen

Morgen sagt sich hier abends Besuch an, da ich aber heute und morgen ziemlichen Stress habe, musste jetzt schon was gebacken werden.

Dieser Kuchen ist aber eh einer der erst morgen so richtig gut schmecken wird.
Und er gehört zu der Sorte : Schnell gemacht

Und so wird er gemacht:

6 Eier ( ich nur 5, ich hatte wieder die Riesenbauerneier)
200 g gemahlene Walnüsse
150 g glattes Mehl
250 g Butter, weich
80 g Zucker (wenn man es süßer mag, dann 100 g)
Vanillezucker, etwas Weinsteinbackpulver
Schokolinsen, hell oder dunkel, ich hab die Milchschokoladigen von Salzburg Schokolade

Für die Glasur:
200 g Kochschokolade
100 g Milchschokoladelinsen
Butter, ein Schuß Öl

Marillenmarmelade ohne Stücke

Die Butter mit dem Zucker sehr schaumig rühren, danach jedes Ei einzeln unterrühren.
Die restlichen Zutaten mischen und unterheben.

Backrohr auf 180° Ober/Unterhitze einschalten und den Teig auf einem hohen Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, streichen. Ca. 30 Minuten backen.

Den Kuchen rausnehmen und mit Marillenmarmelade einstreichen.

Für die Glasur einen Topf Wasser aufsetzen und die Zutaten in eine hohe Schüssel geben und erweichen lassen, sollte nicht kochen, sonst wirds bröcklig.
Den Kuchen mit der Glasur bestreichen und kalt stellen.

Foto gibts wenn er angeschnitten ist.

Nochmal Bücher

16 Freitag Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Nochmal Bücher

Schlagwörter

Lesen, Spannung, Thriller

Man sieht ich bin offensichtlich unterbeschäftigt, aber drei weitere Bücher sind ausgelesen:

Arno Strobel-Das Wesen
Ein verurteilter Kindermörder und ein sehr engagierter Ermittler treffen das zweite Mal aufeinander, das erste mal wurde der Mörder überführt und für lange Zeit eingesperrt. Jetzt ist er wieder frei und wieder wirds seltsam. Wurde er damals unschuldig verurteilt?

Arno Strobel machts sehr spannend, eigentlich weiß man bis zum Schluss nicht ob nicht damals jemand unschuldig ins Gefängnis wanderte.

Sebastian Fitzek-der Seelenbrecher
Es verschwinden Frauen, wenn sie wieder auftauchen sind sie körperlich unversehrt aber seelich gebrochen, bzw. sterben sie sogar an ihrer Qual.
In einer psychiatschen Klinik wird der Seelenbrecher dann scheinbar unerkannt eingeliefert und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Wie immer bei Fitzek kommt einem das kalte Grauen..und der Schluß ist ebenso unerwartet wie unglaublich.

Abbie Taylor-Denn niemand wird dir glauben
Der Albtraum jeder Mutter wird wahr, ihr Kind wird entführt und keiner glaubt ihr, im Gegenteil sie wird sogar verdächtigt ihr eigenes Kind selbst beseitigt zu haben.
Es gibt aber einen ehemaligen Polizisten der ihr hilft, aber stimmt ihre Geschichte denn wirklich?

Sehr spannend und man mag das Buch nicht aus der Hand geben.

Buchempfehlung: Sam Bourne-Tag der Abrechnung

13 Dienstag Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: Sam Bourne-Tag der Abrechnung

Nur etwas für Thriller Fans, wie immer von mir, außer ich lerne grad irgendeine Fremdsprache;-)

Sam Bourne, Tag der Abrechnung

Hier handelt es sich um einen Roman rund um die UN, den 2. Weltkrieg, den Holocoust, unschuldige Schuldige und das ganze ist ziemlich spannend verpackt.
Ein „Attentäter“ wird vor dem UN Gebäude erschossen, danach sieht es so aus als ob das nur ein unschuliger alter Mann wäre, wenn denn nicht ein smarter Anwalt Antworten suchen würde.

Uneingeschränkte Empfehlung für dieses Buch, die beiden anderen dieses Autors sind bereits auf meiner Amazonliste und wie ich mich kenne bald in meinem Warenkorb.

Chilli con Carne und Zimtschnecken

10 Samstag Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Chilli con Carne, Kochen, schnell, Zimtschnecken


Heute gibts was Schnelles und was Langsameres.

Das Chilli köchelt schon vor sich hin, Rezept gibts hierzu keines, das ist meine Geheimrezeptur…
Foto kommt aber später.

Die Zimtschnecken sind schnell und nicht geheim.

1 Packung Blätterteig, oder Plunderteig, das potenziert aber den Kaloriengehalt..
Kristallzucker
Zimt
1 halbe Packung Mandeln, grob gemahlen.

ein Löffel fl. Schlagobers, etwas Wasser, Staubzucker für die Glasur.

Den Teig ausrollen, dann Mandeln, Zimt und Zucker verteilen und das Ganze wie einen STrudel einrollen, danach aber in Scheiben schneiden, aufs Backblech setzen und bei 200° Ober-Unterhitze backen. DAuert ca. 20 Minuten, je nachdem wie dick man die Scheiben schneidet.
Die Glasur noch drauflöffeln, solange die SChnecken noch heiss sind.

Schnell und gut, Foto kommt ebenfalls später.

Heute vormittag

07 Mittwoch Nov 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freundin, Kochen, Putzparty, Schnelle Küche, Schwein, Wiener Schnitzel

hatte ich mit meiner Freundin Putzparty (erst 2 h bei mir putzen, dann zwei Stunden bei ihr…macht zwar nicht mehr Spaß das Putzen an sich, aber man kann sich wenigstens unterhalten dabei grins)

Deshalb hab ich was Schnelles gekocht

Rezept gibts hier keines dazu, das ist selbsterklärend oder?

Wiener Schnitzel vom Schwein, Petersilkartoffeln, Eisberg-Ruccola Salat an Olivenöl Zitrone Dressing.

Lecker wars.

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

November 2012
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …