• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: Oktober 2012

1.11. Allerheiligen und da gibts hierzulande Allerheiligenstriezel

31 Mittwoch Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Allerheiligenstriezel, Allerheiligenzopf, Backen



update zum Rezept: Wers süß mag bei einem Striezel sollte die Zuckermenge erhöhen, so wie ich es gemacht hab, hat das nur einen Hauch Süße. Für uns ok, aber vielleicht nicht für alle.
Ansonsten ist der Geschmack perfekt, der Teig sieht etwas dünkler aus als mit normalem Weizenmehl, aber geschmacklich kein Unterschied zu bemerken.

Obwohl ich ja nicht so ein Traditionsmensch oder gar sehr gläubig bin, traditionelle Backwaren mag ich dennoch.

Ich hab das neue Mehl von Fini’s Feinstes Weizen Gerste gekauft

praktischerweise war da gleich ein Rezept auf der Rückseite, das wohl für dieses Mehl perfekt sein dürfte.

Mein etwas abgewandeltes Rezept:
1 kg Fini’s feinstes Traditionsmehl Weizen-Gerste
2 Packungen frische Germ (plus ein paar Brösel einer Restpackung Trockengerm)
150 g Staubzucker, Vanillezucker
6 Eier
100 g Butter
1 Messerspitze Salz
3/8 l lauwarme Milch
1 Schuss Rum
Hagelzucker, ein verqurltes Ei zum Bestreichen
Wer mag braucht noch Rosinen, die entfallen bei uns.

Wer sich über den ganzen Kilo wundert, der hat recht, aber drei Freunde haben sich angemeldet um auch einen Allerheiligenstriezel zu bekommen, ich denke vier nicht allzu große müssten sich mit der Teigmenge ausgehen.

Die Milch erwärmen, die Butter und die Germ drin auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem Germteig verarbeiten.

Gehzeit: bei mir immer eine Stunde, wobei ich immer zwischendurch mit dem Knethaken durchrühre.

Nach dem Gehen teile ich den Teig in vier gleich große Stücke, diese wieder in drei gleich große um Stränge zu formen, diese Stränge dann zu Striezel verzopfen.

Auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit dem Ei bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen.
Dann lass ich die Zöpfe nochmal eine halbe Stunde gehen.

Bei mir kommt das dann in meinen Aeg Multibackofen im Programm Feuchte Heißluft bei 160-180° ca. 40 Minuten.
Bei normalen Backöfen würde ich die Temperatur etwas anheben, und ev 1 Schüssel mit Wasser reinstellen, damit auch etwas Feuchte dazukommt.

Fotos gibts wenn die Zöpfe fertig sind.

Werbung

Winterwetter-Winteressen

29 Montag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Apfelstrudel, Semmelknödel, Specklinsen, Winteressen

Hier im südlichen Niederösterreich ist seit heute morgen der Winter eingezogen waaaaaaah..ich hasse Schnee.
Unser kleiner Kater ist wie eine Primaballerina im Schnee rumgestiefelt..sah witzig aus, ich hatte nur keine Fotografiermöglichkeit leider.

Passend zum Wetter gibts heute bei uns Specklinsen mit Semmelknödel:

1 Packung getrocknete Linsen (am Abend vorher in Wasser einweichen)
Speck gewürfelt (Menge nach Belieben, kann man auch ganz weglassen, dann sinds keine Specklinsen mehr)
etwas Pflanzenöl, 1 gewürfelte Zwiebel, 1 zerhackte Knobizehe
2 Lorbeerblätter, etwas normalen Essig, Salz, Pfeffer, ich hatte noch einen Zweig Maggikraut dazugegeben, den hab ich ausn Schnee gerettet…

Speck mit Zwiebel und Knobi glasig andünsten, die eingeweichten LInsen dazu, Gewürze, Lorbeeblätter auch hinzu, mit Wasser aufgießen (geht auch Rindssuppe oder Gemüsesuppe) und die Linsen weich kochen lassen.
Im Idealfall sollte das dann ohne irgendwelche Einbrenn oder so ein schöner nicht zu flüssiger Eintopf sein.
Abschmecken und fertig…aja den Essig ganz zum Schluss erst dazu.

Semmelknödel:
1 Packung Semmelbröckel, Milch, 2 Eier, Salz Pfeffer, etwas sehr fein gehackten Zwiebel, wer mach noch etwas gemahlene Muskatnuss.
Alles vermischen, Milch nach Bedarf hinzufügen, Knödel formen und in einem Topf mit Dampfeinsatz kochen.

Als Nachtisch haben wir wieder mal Apfelstrudel.
Fotos gibts vielleicht später:-)

Nur ein Lied

27 Samstag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Nur ein Lied

Schlagwörter

beach, Sommer, Sonne, Urlaub

Heute gibts eines meiner Lieblingslieder:


Man merkt ich hätte gern den Sommer zurück? 😉

fast keine Kalorien,…Nudeln mit Zucchini und Schafskäse

25 Donnerstag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Auberginen, Nudeln, Rezept, Salat, Schafskäse, Schnelle Küche, vegetarisch, Zucchini

naja das stimmt nicht, ist aber soooooo gut und da heute niemand daheim isst, kann ich mal echt was machen was niemand mag,..außer mir ggg

Man nehme:
gekochte Nudeln für eine Portion
1 große oder zwei kleine Zucchini, eine halbe Aubergine
viel frischen Knoblauch
Salz, Pfeffer
100 g Schafskäse
Olivenöl

Dazu Blattsalat, wer das mag.

Die Zucchini und Melanzani in grobe Stücke schneiden und mit dem frischen Knoblauch (geschnitten) im Olivenöl bei nicht allzugroßer Hitze anbraten, das Gemüse soll nicht weich sein, sondern noch Biss haben.
Die gekochten Nudeln in das fertige Gemüse rühren und gewürfelten Schafskäse druntermischen, das ganze ist fertig wenn der Käse schön geschmolzen ist.
Dann kommt noch Salz und frischgemahlener Pfeffer und für Knobifreaks gepresster Knoblauch drüber und fertiiiiiiiiig!

Salat passt dazu, muss nicht sein.

Schnell gemacht und schnell gegessen, leider nicht sehr fotogen wie ihr sehen könnt.

11.11. ist bald

24 Mittwoch Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Backen, Bauernkrapfen, Fasching, Krapfen, Marmelade

und daher gibts heute schon Krapfen bei uns, genauer Bauernkrapfen, auf Wunsch einer einzelnen jungen Dame.

Das Rezept:

ca. 800 g Mehl (je nach Größe der Eier)
3 ganze Eier
4 Esslöffel Zucker ( ich hatte drei und dafür ein Päckchen Vanillezucker)
etwas Zitronenschale
80 g weiche Butter
etwas Salz
350 ml warme Milch, in der dein Päckchen Frischgerm aufgelöst wird, geht aber auch mit 2 Packerl Trockenhefe.
Fett zum Rausbacken, Marmelade (hier passierte Marillenmarmelade von darbo) zum Füllen.

Alle Zutaten zu einem Germteig zusammenschlagen und 1 h gehen lassen, danach zu KUgeln formen, etwas plattdrücken und im heissen Fett rausbacken.
Die fertigen Krapfen mit Marmelade füllen und mit Staub/Vanillezucker bestreuen.

Foto gibts, sofern sie fototauglich werden, später 😉

Heute hab ich hier Koch-und Backtag..und

22 Montag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Heute hab ich hier Koch-und Backtag..und

Schlagwörter

Apfelstrudel, Backen, Zucchini

Haushaltstag, das freut mich am allerwenigsten.
Aber das kommt davon wenn man das ganze WE entweder arbeitet oder unterwegs ist.

Hier gibts heute

Zucchinicremesuppe ( mit viel Knobi und Schlagobers drinnen, also fast keine Kalorien)

Und einen Apfelstrudel, den mach ich so:

fertiger Strudelteig ( ambitionierte Geister können den auch selber machen)
etwas Butter
Brösel
Zucker, Zimt, wer mag Rosinen
2 kg Äpfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten.

Butter mit den Bröseln anrösten.

Die Strudelblätter auseinanderollen und mit den Äpfeln füllen, die gerösteten Brösel, Zucker, Zimt drüber und einrollen, mit zerlassener Butter bestreichen, danach bei 200° Ober-Unterhitze backen, dauert ca. 30 Minuten.

Foto folgt, sobald er angeschnitten ist.

Geburtstagskuchen

17 Mittwoch Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Geburtstagskuchen

Heute hat eine Freundin meiner Tochter Geburtstag, nett wie ich bin (grins) backe ich eine Schokoladentorte, die sie ihr morgen mitbringt in die Schule.

Ich hab dazu folgendes Rezept ausgesucht, einfach weils sehr schnell zu machen geht und gut schmeckt:

Wiener Schokoladentorte:
140 g Mehl
5 ganze Eier ( ich hab nur 8 genommen, da ich riiiiesige Bauerneier hatte)
80 g Kochschokolade
120 g Feinkristallzucker
1 Vanillezucker ( bei mir selbst angesetzter),
40 g Butter
Etwas Weinsteinbackpulver

Die Schokolade schmelzen (ca. 40°) und die Butter darin darin verflüssigen.
In der Zwischenzeit eine Tortenform (20-22cm) mit Butter und Mehl vorbereiten.
Die ganzen Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.
Dann das Schokoladen-Buttergemisch vorsichtig unterrühren.
Ganz zum Schluss kommt noch das Mehl dazu.
In die Tortenform füllen und bei 200° Ober/Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen, das ist backofenabhängig.
Torte auskühlen lassen, einmal durchschneiden, mit passierter Marillenmarmelade füllen, Deckel wieder drauf geben. Den Rest der Torte ebenfalls mit Marmelade einstreichen.
Danach mit Schokoladenglasur überziehen:
150 g Kochschokolade, 60 g Butter, ein wenig Vollmilchkouvertüre und 1 Schuss Pflanzenöl (für makellosen Glanz ;-))

Vielleicht kommt später noch ein Foto.

Garfield ist hier eingezogen

16 Dienstag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Baby, Garfield, Kater


Nach dem Drama am Freitag mit unserem Kater, haben wir uns entschlossen, einem kleinen Baby einen Platz zu geben, wo er mit ganz viel Liebe von unserer ganzen Familie überschüttet wird.
Heute wurde er bereits dem Tierarzt vorgestellt, geimpft, untersucht und mit einem Impfpass versehen:-)

Er heißt Garfield und ist am 7.7. geboren.

Willkommen Katerchen:-))

Und nochmal Bücher

16 Dienstag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Und nochmal Bücher

Schlagwörter

Bücher, Kroatien, Kurs, Langenscheidt

Mit Hilfe dieser Bücher hoffen wir kroatisch zu lernen.

Dazu gibts noch eine passende CD, von der ich im Moment nur Bahnhof verstehe…

Im Kurs gibts viele Informationen, dabei den Großteil in Kroatisch, was zur Folge hat dass man daheim sitzt und mit dem unentbehrlichen Langenscheidt alles nachschlägt was man nicht verstanden hat.
Ich bin trotzdem guter Dinge, dass wir ein bissl was behalten, um wenigstens guten Tag zu sagen, oder auf kroatisch ein Essen zu bestellen.

Buchempfehlung

16 Dienstag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung

Schlagwörter

Buch, Lesen, Thriller

Heute einmal eine Buchempfehlung von mir, aber nur für Thriller Fans…
Das ist das zweite Buch das ich von dieser Autorin lese, irgendwie lesen sie sich sehhhhhr ähnlich, trotzdem find ich das Buch empfehlenswert:
NEVER KNOWING
endlose Angst
von Chevy Stevens

Was passiert wenn man als Erwachsener erfährt dass der leibliche Vater ein Serienkiller ist, und der einen auch noch kontaktiert?
Das alles beschreibt die Autorin in eindrucksvoller Manier, man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen.

Das erste Buch dass ich von ihr gelesen habe:
Still Missing-kein Entkommen

Dabei handelt es sich um einen Entführungsfall, aber keinesfalls einen von der „normalen“ Sorte.

Ich empfehle ein starkes Nervenkostüm beim Lesen beider Bücher.

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Oktober 2012
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
    Nov »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …